AUSSEER BAROCKTAGE und die Oper “DER WASSERMANN VOM GRUNDLSEE” 2024 – noch 50 Tage!!

Grundlsee, im Juni  2024                       

Liebe Musikfreunde,

Die Ausseer Barocktage finden diesen Sommer ab 9. August statt. Die Wiltener Sängerknaben eröffnen; internationale Barock-Virtuosen begeistern im 2. Konzert; ein Highlight ist die Uraufführung der Auftragsoper „Der Wassermann vom Grundlsee”, die unter freiem Himmel dreimal gezeigt wird.

Die Wiltener Sängerknaben
Eröffnet wird der musikalische Reigen am Freitag, den 9. August 2024 in der Stadtpfarrkirche St. Paul, Bad Ausseee um 18 Uhr mit einem Konzert der berühmten Wiltener Sängerknaben. Die Wiltener Sängerknaben sind einer der ältesten und renommiertesten Knabenchöre Europas mit einer Geschichte zurück bis ins 13. Jahrhundert. Aus ihnen heraus sind 1498 die Wiener Sängerknaben entstanden. Die Wiltener sangen an der Mailänder Scala, bei den Salzburger, Bregenzer und Tiroler Festspielen, und in über 30 Opern und Orchesterkonzerten an verschiedenen Opernhäusern. Sie werden unter der Leitung von Prof. Johannes Stecher begleitet vom Barockorchester Academia Jacobus Stiner und werden u.a. die Marienvesper von Claudio Monteverdi aufführen.

Meisterliches aus dem Hochbarock
Im zweiten Konzert der Ausseer Barocktage werden uns internationale Ausnahme-Barockvirtuosen aus den Orchestern LES MUSICIENS DU PRINCE MONACO, I BAROCCHISTI, TONHALLE ORCHESTER ZÜRICH, CONCENTUS MUSICUS WIEN, u.a. im Rahmen der Accademia dell’Arcadia Turicum am 10. August 2024 ebenfalls in der Stadtpfarrkirche St. Paul um 20 Uhr erfreuen!  Unter der Leitung von Sabrina Frey laden sie ein zu einer Reise “Unterwegs auf den Flüssen Nordeuropas”  mit exquisiten und bekannten Werken des Hochbarock von Bach, Telemann, Corelli, etc., die mit ihrer Vielfältigkeit begeistern werden!

Uraufführung einer Open-Air Oper “Der Wassermann vom Grundlsee”
Als “Crossover” Projekt der diesjährigen Ausseer Barocktage findet die Weltpremiere einer Auftragsoper “Der Wassermann vom Grundlsee”, begleitend zum Jahr der Europäischen Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024, zum Thema “Salz und Wasser” statt. Die Geschichte basiert auf der uralten, mystischen Sage über die Entdeckung der Salzvorkommen im Ausseerland. Die spannende Handlung umfasst einen Wassermann, der in einem Fischernetz gefangen wird und bei seinem Sprung zurück ins Wasser in Richtung des Berges Sandling zeigt, wo die Salzvorkommen der Region entdeckt wurden. Das Libretto enthält auch eine Dramaturgie zur Entstehung der Landschaft des Ausseerlandes, vor Jahrmillionen bedeckt von einem Meer, welches versteinerte Ammoniten, Salz und Wasser in der Gegend zurückließ.

Der renommierte Komponist der Oper, Vanni Moretto, wird die Oper persönlich dirigieren. Die Hauptrollen der Oper werden in einer Kooperation mit der Musikuniversität Mozarteum Salzburg von deren Nachwuchskünstlern übernommen. Den Chor bilden begabte einheimische Sänger. Als Regisseur konnte Andreas Weirich, Spielleiter und Regisseur an der bayrischen Staatsoper in München, gewonnen werden. Das Bühnenbild wird von Magdalena Hofer (Salzburg) und die Kostüme von Larissa von Planta (Schweiz, Salzburg und London) übernommen. Das Freiluft Projekt wird dreimal am Ufer des Grundlsees uraufgeführt: Sonntag, 11.08.; Montag, 12.08. und Dienstag 13.08.2024 um 20:30h am Freibad Archkogl (Ausweichdatum 14.08. oder Sporthalle Narzissendorf).

Karten für die Ausseer Barocktage und die Oper können unter tickets@ausseerbarocktage.com, der Ticket Hotline +43 660 1282826 oder unter kultur.ausseerland.at , sowie auchin sämtlichen Infobüros im Ausseerland unter +43 3622 54040 erworben werden. Für Details zum Kartenverkauf siehe auch unsere homepage: www.ausseerbarocktage.com unter TICKETS UND INFO.

SPONSOREN
Wir sind sehr dankbar für jede Unterstützung, die zur Durchführung unserer hochklassigen Konzerte und der Oper beiträgt. Auch jetzt würden uns Beiträge noch helfen, gewisse Aspekte der Veranstaltungen zu verwirklichen und bleibende “Lücken” zu füllen.. Es gibt mehrere Möglichkeiten SPONSOR zu werden (Kontakt gerne unter office@ausseerbarocktage.com oder tel. +43 664 73633793):

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at