Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Stocksport: Altausseer Ortsmeisterschaft 2025

Dank der kalten Temperaturen und der hervorragenden Arbeit der Bahnmacher konnte am 29.12.2024 kurzfristig die traditionelle Altausseer Ortsmeisterschaft durchgeführt werden. Die sechs 12er-Mannschaften, bestehend aus den Ortsteilen Altaussee, Fischerndorf, Lichtersberg, Lupitsch, Puchen sowie den Emigranten, wurden rasch zusammengestellt. Im Modus „Jeder gegen Jeden“ traten sie gegeneinander an, um den begehrten Ortsmeistertitel zu erringen.

Bei kaltem, aber traumhaftem Winterwetter sicherten sich nach spannenden Duellen schließlich die Emigranten mit den Moarn Thomanek Kurt und Hengauf Seethaler Fred den Titel. Sie erreichten 8 Punkte, 11 gewonnene Kehren und eine Note von 2,25.

Rang 2: Puchen mit den Moarn Schröttenhamer Johannes und Hengauf Loitzl Franz (8 Punkte, 8 Kehren, Note 0,76)

Rang 3: Altaussee mit den Moarn Muss Florian und Hengauf Kainzinger Johann (6 Punkte, 10 Kehren, Note 3,88)

Weitere Platzierungen:

Rang 4: Lupitsch – Moser Christoph, Kals Stefan

Rang 5: Lichtersberg – Jauk Andreas, Machherndl Michael jun.

Rang 6: Fischerndorf – Pucher Werner, Kain Martin

Im Anschluss fand die Siegerehrung im Gasthaus Schneiderwirt statt. Ein großer Dank gilt der Familie Kainzinger für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und die Spende des Saupreises. Bürgermeister Gerald Loitzl, selbst als aktiver Schütze im Einsatz, richtete einige Worte an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Ein besonderes Dankeschön geht an: die Bahnmacher,

alle, die für Verpflegung an den Bahnen gesorgt haben,

Wolfgang und Andreas Grill für die Bereitstellung der Hauserbahn,

sowie an alle Schützinnen und Schützen, von Profis bis zu Laien, von Jung bis Alt.

Genau diese Vielfalt macht die Altausseer Ortsmeisterschaft so besonders!

WSV Stockschützen/Michael Machherndl

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at