Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Schulen für Afrika: DANKE / Asante Sana!                            

Im Namen von „Schulen für Afrika“ möchten wir uns ganz herzlich bei allen bedanken, die uns beim Christkindlmarkt in irgendeiner Weise unterstützt haben.

Besonders bedanken möchten wir uns bei allen Eltern, Großeltern und Kindern, die uns mit ihren gespendeten Keksen, Marmeladen und Basteleien ein reichhaltiges Angebot für den Verkauf zur Verfügung gestellt haben.

Danke an alle Schulen und Kindergärten und dem KIWA Team die uns hierbei in großartiger Weise unterstützt haben.

Danke an Christian Moser und Dominik Pirker mit ihren Schülerinnen und Schülern der HLW und Mittelschule Bad Aussee für die wunderbaren Kekse die sie für uns gebacken haben.

Für die vielen Sachspenden bedanken wir uns bei den heimischen Banken Steiermärkische Sparkasse, Volksbank Salzburg, Raiffeisenbank, sowie bei BWT Mondsee, Red Bull und KTM.

Ein besonderer Dank gilt Ausseer Gwand – Fam. Veigl, Juwelier Pleiner, Landmarkt Bad Aussee, Alpenparks – Hagan Lodge Altaussee, Salzburg AG, Salzwelten Altaussee und E – Werk Schwarz Wagendorfer.

Danke an das Ausseer Regionalfernsehen, und der Alpenpost für die Berichte. 

Und ein ganz besonderes Dankeschön gilt natürlichen allen, die bei uns eingekauft haben!

Mit Jänner beginnt in Tansania wieder ein  neues Schuljahr.

Mit den Einnahmen aus dem Christkindlmarkt, den privaten  Unterstützern und der Hilfe der „KMB Graz“ können wir wieder 52 Kindern und Jugendlichen den Schulbesuch, das Studium oder eine berufliche Ausbildung ermöglichen. Außerdem bekommen  wieder viele Familien durch Ziegen oder Hühner eine neue Perspektive für ein besseres Leben. Auch dem Waisenhaus kann dank der vielen Spenden mit Milchpulver und dringend benötigten Lebensmitteln geholfen werden.

Alle aktuellen Informationen gibt es auf unserer Homepage:

www.schulenfuerafrika.at

Spendenkonto: Volksbank Salzburg

AT33 4501 0304 2223 0000

„Schulen für Afrika“

Gabriele & Hans Martin Rastl

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at