– Strecke im Crosspark Reiteralm ist sehr selektiv, gespickt mit vielen Elementen, Steilkurven und Sprüngen – Hochkarätige Sportveranstaltungen als wichtiger Faktor für den Tourismus
In der steirischen Tourismusregion Schladming-Dachstein steht schon die nächste sportliche Top-Veranstaltung am Programm: Am Donnerstag und Freitag (16./17.1.) finden im Crosspark Reiteralm insgesamt vier FIS Skicross-Weltcuprennen der Damen und Herren statt. Der Parcours mit herausforderndem Startbereich, hohen und weiten Sprüngen sowie vielen Wellen sorgt für spannende Duelle auf der Strecke und Begeisterung bei den Zuschauern.
Die umfangreichen Vorbereitungsarbeiten für die Rennen laufen seit Tagen auf Hochtouren. Auch beim Streckenbau ist intensivster Einsatz erforderlich und über 100 Helfer vom USC Crosspark Reiteralm sowie den Reiteralm Bergbahnen sind dabei, perfekte Bedingungen für die Athleten zu schaffen. Spezielle Publikumareas mit Gastronomie entlang der Strecke laden die Zuschauer zum hautnahen Erleben des Renngeschehens ein.
Auch der Tourismus in der Region profitiert “Die zahlreichen sportlichen Events, vom Nordischen Weltcup über das Nightrace bis hin zum Skicross Weltcup, unterstreichen die Vielfalt der Region und haben eine große touristische Bedeutung. Dabei werden nicht nur Tagesgäste angelockt, sondern auch viele Nächtigungen generiert”, so Mathias Schattleitner, Geschäftsführer im TVB Schladming-Dachstein. “Unsere Kompetenz im Veranstaltungsbereich ist ein entscheidender Faktor für das starke Image und die Marke unserer Region. Die TV-Übertragungen, Medienberichte in Print und Online sowie die vielen Social-Media-Postings von Sportlern und Fans generieren mit großartigen Winterbildern immer wieder einen starken internationalen Werbewert.”
Auch Daniel Berchthaller, Geschäftsführer der Reiteralm Bergbahnen, freut sich: “Unser Crosspark mit seinem einzigartigen Panorama mit freiem Blick auf das Dachsteinmassiv ist sicherlich das Saisonhighlight sowohl für die Athletinnen und Athleten als auch für die Zuschauer, denn es ist die spektakulärste Strecke im Skicross Weltcup. Das Zusammenspiel zwischen den Bergbahnen und dem USC Crosspark Reiteralm funktioniert wie immer hervorragend und so wird sich die Reiteralm perfekt präsentieren und auch in diesem Jahr wieder wunderbare Bilder aus der Tourismusregion Schladming-Dachstein liefern.”
Österreichische Herren-Elite gut in Form Die Strecke im Crosspark Reiteralm ist sehr selektiv, gespickt mit vielen Elementen, Steilkurven und Sprüngen. Die Zuschauer dürfen sportlich spannende, hochkarätige Rennen erwarten. Für die Fans der österreichischen Athletinnen und Athleten ist durchaus Optimismus geboten. Insbesondere die Herren von Ski Austria präsentierten sich in dieser Saison gut in Form: Adam Kappacher feierte schon einen Weltcupsieg im französischen Val Thorens, Johannes Aujesky war im Südtiroler Innichen als Dritter schon am Stockerl und Johannes Rohrweck erzielte einige Top-10-Platzierungen.
Versiert, dynamisch, vielseitig, bodenständig, interessiert, verantwortungsbewusst, erfahren, pfiffig, kreativ, geerdet. Caro Rodlauer und Heimo Salzger sind Partner unterschiedlicher Persönlichkeit, Expertise und Schwerpunkttätigkeit. So werden Potentiale multipliziert.
Wir ergänzen uns fachlich und menschlich – gemeinsam setzen wir um.
Bunt, dynamisch, vielseitig, bodenständig, interessiert, verantwortungsbewusst, erfahren, pfiffig, kreativ, geerdet. Das ROSA-Team besteht aus Leuten unterschiedlicher Persönlichkeit, Expertise und Schwerpunkttätigkeit. So werden Potentiale multipliziert. Wir ergänzen uns fachlich und menschlich – gemeinsam setzen wir um.
Unser Leistungsbereich umfasst sämtliche Stadien der Bauabwicklung, von Entwurfs-, Einreich- und Ausführungsplanung über die Kostenermittlung und Ausschreibung bis hin zur Bauleitung. Studien, Projektentwicklung, sowie Sachverständigentätigkeit in zahlreichen Gemeinden, zudem Planungs- und Baustellenkoordination erweitern unser Betätigungsfeld. Wir sind bedacht auf eine bodenständige, kosten- und terminorientierte, funktionelle Planung und Umsetzung sämtlicher Bauvorhaben. Unser Hauptaugenmerk liegt auf Qualität und architektonischem Mehrwert!
Wir setzen um.
Unsere zahlreichen Projekte und zufriedenen Bauherren sprechen dafür.
ROSA Architektur ist seit 4. Februar 2022 die erste INTERDISZIPLINÄRE GmbH MIT ZIVILTECHNIKERN FÜR ARCHITEKTUR UND BAUMEISTER in der Steiermark. Will bedeuten, dass wir die Befugnisse und das KnowHow als Ziviltechniker, Architekten, Baumeister und Sachverständige innehaben und so ein breites Betätigungsfeld.
Staatlich befugte und beeidete Ziviltechniker sind mit öffentlichem Glauben versehene Personen. Sie haben das Recht, das Staatswappen zu führen, besitzen ein Siegel und sie haben eine Verschwiegenheitspflicht, also in ihrer Stellung gleich einem Notar – jedoch für technische Fachgebiete. Sie garantieren durch ihre Expertise und Unabhängigkeit die Qualität von Planungen und sind von Gesetzes wegen Sachverständige.
Weitere Informationen
ENNSTALMILCH Labors Im obersten Geschoß der ENNSTALMILCH STAINACH wurde ein ausgeklügelter Laborbereich konzipiert. Die Mikrobiologie und die Qualiutätskontrolle des international tätigen Betriebes wird hier künftig durchgeführt. Die Ausführung wurde mit modernesten, automatisierten Geräten hergestellt.Panorama Residenz Ausseerland An einem der wohl schönsten Plätze der Welt, Lärchenreitherplateau in Bad Aussee, mit unverbaubarer Sicht auf Dachstein und den Loser entstanden hochqualitative Wohnresidenzen, die allen Ansprüchen gerecht werden. Großzügige Grundrisse, geräumige Veranden, Tiefgarage und Lift, hochwertigste Materialien. Das Äußere fügt sich im regionalen Stil – ohne architektonische Spielereien – zeitlos in die Umgebungen ein, das Innere glänzt mit moderner Grundrissgestaltung und zeitgemäßer Ausstattung.BAU- UND GARTENMARKT BAD AUSSEE Feierlich wurde Anfang Mai an prominenter Stelle, direkt an der Ortseinfahrt Bad Aussee das neue, 2500m² große Landmarktzentrum errichtet. Der Gesamtkomplex wird unterteilt in den Marktbereich und die Baustoffe-Halle. Großes Augenmerk wurde bei der Gestaltung auf eine individuelle, besonders hinsichtlich der Materialien ins Ausseerland passende Gesamterscheinung gelegt, sodass sich der großvolumige Gewerbebau möglichst feingliedrig, unaufdringlich einfügt.PSYCHOSOMATISCHE KLINIK Die renommierte psychosomatische Klinik in Bad Aussee am Lerchenreither Plateau verzeichnet seit Jahren unglaublichen Zuspruch und ebensolche Auslastung. Dahingehend wird nun der Speisetrakt vergrößert und an die aktuellen Anforderungen angepasst.
VOLKSSCHULZENTRUM Der Bestand der Bad Ausseer Volksschule wurde generalsaniert, ein großer Neubau daneben errichtet, der neben dem Turnsaal auch die Aula samt Bibliothek beinhaltet, weiters topmoderne Klassenzimmer und Pausenräume. Besonderes Augenmerk wurde auf hochwertige Materialien gelegt, auf Kindgerechtigkeit, Funktionstauglichkeit, Wohnlichkeit und Raumklima.
HOCHSITZ RIESNERALM Mit zahlreichen Innovationspreisen wurde das Wahrzeichen der Riesneralm, der “Hochsitz” bereits bedacht. Wir wurden mit der Vergrößerung und dem kompletten Umbau des bestehenden Gebäudes betraut. Innerhalb äusserst straffer Planungs- und Bauzeit wurde das bestehende Gebäude entkernt, der Zubau angedockt, die Grundrissfläche verdreifacht, die Innen-Sitzplätze auf 150 aufgestockt, die spektakuläre Terrassenanlage vergrößert. Auch in technischer Hinsicht wird der Hochsitz auf zeitgemäßen und gewerberechtlichen Standard gebracht, so wird neben einer modernen Lüftungsanlage auch die Gastroküche, sowie die Heizungsanlage erneuert.