Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Narzissenfestverein: Korsoteilnehmerinnen und -teilnehmer gesucht!

Am 21. Jänner fand die außerordentliche Jahreshauptversammlung des Narzissenfestvereines im Jugendgästehaus beim Steinberg in Altaussee statt. Alle vier Bürgermeister des Ausseerlandes-Salzkammergut nahmen daran teil. Obmann Rudi Grill und Finanzreferentin Lisa Berger stellten das finanzielle Endergebnis des Festes in Grundlsee vor. Aber es wurden auch die langjährige Mitglieder Herbert Sams und Helmut Bauer verabschiedet.

Grundsätzlich haben sich die Finanzen des Vereines trotz des enormen Einsatzes der Vereinsmitglieder und vieler anderer schwierig entwickelt: Man lebt derzeit vom Überschuss des Festes in Altaussee im Jahre 2022, die Feste in Bad Aussee (2023) und in Grundlsee (2024) brachten deutlich negative Ergebnisse.

Die Übersicht der BesucherInnenzahlen zeigt, das es wohl Zahlen im 20.000er Bereich nicht mehr geben wird, nach der Corona Pandemie und zwei Jahren ohne Fest, hat sich das Gästeverhalten verändert.Aber auch KorsoteilnehmerInnen verabschieden sich. Natürlich ist es erst Mitte Jänner, aber derzeit gibt es für die “Neuen Figuren” erst 3 Nennungen

Das 65. Narzissenfest wird am von 29.Mai bis 1. Juni in Altaussee stattfinden.

Mehr in einem ARF – Fernsehbericht

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Comments

  1. Hallo, es wird immer schwieriger Personen zu finden die bei den Vorbereitungen der Figuren helfen. Wir brauchen dringend Schweißer die bei der Anfertigung der Figur helfen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at