Freiwillige Feuerwehr Stainach: Einsatz wegen angebranntem Kochgut und Verkehrsunfalles auf B 320

Angebranntes Kochgut sorgte am Montag, dem 27.01.2025 in Stainach für den Einsatz zweier Feuerwehren! Heimrauchmelder leisteten wertvolle Dienste in der Früherkennung☝🏼❗️

Die Erstmeldung ließ bei den eingesetzten Kräften den Adrenalinspiegel rasant ansteigen. So wurden die Feuerwehren Stainach und Unterburg, gemäß dem Alarmstichwort B05-Zimmerbrand, zu einem Mehrparteienwohnhaus inmitten von Stainach alarmiert.

In einer Wohnung im 1. OG kam es aufgrund von angebranntem Kochgut zu einer Rauchentwicklung. Die Bewohnerin befand sich zu diesem Zeitpunkt allerdings noch in der Wohnung. Benachbarte Parteien wurden aufgrund der aktiven Heimrauchmelder auf das Szenario aufmerksam und verständigten umgehend die Einsatzkräfte.

Im Zuge der Ersterkundung durch den Einsatzleiter, konnte die Bewohnerin (noch während sich die Atemschutzgeräteträger einsatzbereit machten) aus der Wohnung gerettet werden. Die Verrauchung konnte durch das Öffnen mehrerer Fenster, sowie dem Einsatz eines Druckbelüfters rasch beseitigt werden.

Die Bewohnerin wurde im Anschluss mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung durch das Rote Kreuz in das Krankenhaus abtransportiert. Durch das beherzte Eingreifen aller Beteiligten konnte ein größerer Schaden abgewendet und vor allem ein Menschenleben gerettet werden!!

Herzlichen Dank allen eingesetzten Kräften, sowie den Ersthelfern für die perfekte Zusammenarbeit!

Wir wünschen der Betroffenen eine baldige und vollständige Genesung!

©️📸 BILDER: FF Stainach

Verkehrsunfall auf der B320

Der zweite Einsatz am Montag, dem 27.01.2025 ließ nicht lange auf sich warten!

Um 14:15 Uhr heulten abermals die Sirenen in Stainach. “Verkehrsunfall auf der B320 Umfahrung Stainach, PKW in Graben”, lautete der Einsatzbefehl von “Florian Liezen”!

Ein junger Fahrzeuglenker kam aus noch ungeklärter Ursache, kurz nach der Wanne Stainach (in Fahrtrichtung Liezen) mit seinem PKW rechts von der Fahrbahn der B320 ab. Wie durch ein Wunder kam es zu keiner Kollision mit den massiven Bäumen in diesem Bereich, wodurch die drei Insassen des Fahrzeuges diesen “Ausritt” auch glücklicherweise unbeschadet überstehen konnten!

Die Kräfte der FF Stainach sorgten für die

Absicherung der Einsatzstelle und unterstützten das Abschleppunternehmen bei der Bergung des Fahrzeuges. Nach einer gründlichen Begutachtung des Fahrzeuges konnten das Trio (nach Absprache mit der Polizei) die Fahrt fortsetzen, da der PKW nur geringfügig beschädigt wurde.

©️📸 BILDER: FF Stainach

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at