Mitarbeiterführung als Thema einer Diplomarbeit an der HLW Bad Aussee

Ob im Tourismus, im Handwerksbereich oder in der Verwaltung, überall wird über den Mangel an Fachkräften geklagt. Wie wichtig ist in diesem Zusammenhang der richtige Umgang mit dem Personal? Im Rahmen ihrer Projekt- und Diplomarbeit widmeten sich Eszter Babics, Katharina Petter, Sabrina Piller und Carina Seethaler dieser brisanten Fragestellung.

Im G`sund und Natur-Hotel Wasnerin veranstalteten sie einen Informationsvormittag zum Thema Schlüsselfaktor Arbeitsklima. Dieser begann mit einer Präsentation jener Teile der Diplomarbeit, welche das Arbeitsklima generell, die unterschiedlichen Führungsstile, die Aspekte des Homeoffice und das Arbeiten im Team beleuchten. Anschließend fand eine kurze Vorstellung des Hotels Wasnerin durch Frau Petra Barta statt, welche auf das Arbeitsklima und entsprechende Maßnahmen ihres Unternehmens einging. Herr Lukas Krammer führte in die Philosophie rund um das Angebot für den Golfsport ein.

Ziel der Veranstaltung war es, einen Austausch zwischen den geladenen Unternehmern aus der Region und Schülern der dritten und fünften Klasse der HLWplus zu ermöglichen. Nach den Präsentationen folgte eine Diskussionsrunde, die sich an den Ergebnissen einer Umfrage unter Schülern orientierte. Ziel war es, nicht nur die Vorstellungen der Schüler/innen, sondern auch die Erfahrungen der anwesenden Unternehmer/innen einzubinden. Dieser Austausch führte zu anregenden Gesprächen und ermöglichte es beiden Seiten, voneinander zu lernen und neue Sichtweisen zu gewinnen. 

Sabrina Piller, Carina Seethaler, Eszter Babics und Katharina Petter bei der Präsentation ihrer Projekt- und Diplomarbeit

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at