Die ÖVP Haus im Ennstal stellt die Weichen für die Gemeinderatswahl. Am Donnerstag, dem 23. Jänner 2025 fand der Ortsparteitag der Hauser Volkspartei im Wintersportmuseum der Marktgemeinde Haus statt. Über 60 Mitglieder sowie Unterstützerinnen und Unterstützer folgten der Einladung. Die Weichenstellung für die kommende Gemeinderatswahl im März 2025 erfüllte die Tagesordnung mit Leben.
Zum Spitzenkandidaten der Hauser Volkspartei für die Gemeinderatswahl wurde Matthias Schwab einstimmig gewählt, der sich über seine Wahl und vor allem über das motivierte Team freut: „Es freut mich, dass wir in Haus ein so tolles, junges und motiviertes Team haben, das sich mit vollem Einsatz für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger einsetzten wird. In den kommenden Jahren steht der Ausbau der Bildungseinrichtungen Kindergarten und Ganztagesschule in unserer Gemeinde im Fokus sowie viele weitere Aufgaben. In der vergangene Gemeinderatsperiode wurde von der Gemeindeführung sehr zögerlich mit wichtigen Projekten umgegangen, deshalb wollen WIR nun Entscheidungen treffen!“, so Matthias Schwab.
Neben dem Spitzenkandidaten wurden auch die ersten 16 Kandidatinnen und Kandidaten für die bevorstehende Gemeinderatswahl gewählt. Unter den ersten 16 Plätzen (1. Matthias Schwab (Landwirt/Unternehmer, 2. Barbara Mayer (Landwirtin), 3. Simon Hartweger (Politsekretär), 4. Roman Lackner (Bankangestellter/Landwirt), 5. Karl Watzinger (Hüttenwirt), 6. Christoph Hofer (Landwirt), 7. Manuela Danklmayer (Hausfrau); 8. Josef Promok (Privatzimmervermietung/Landwirt), 9. Georg Meissnitzer (Unternehmer), 10. Katrin Gaisbauer (Angestellte), 11. Gerhard Reiter (Zimmervermietung/ Landwirt), 12. Hans Greimeister (Pensionist), 13. Lorenz Steger (Angestellter, Gastwirt), 14. Gertraud Danklmayer (Landwirtin), 15. Katharina Bliem (Landwirtin) 16 Daniel Kotrasch (Unternehmer)).
Damit befinden sich fast ein Drittel Frauen und zahlreiche neue Kandidatinnen und Kandidaten auf der Liste. „Wir freuen uns, dass wir viele sympathische und kompetente Kandidatinnen und Kandidaten haben. Mir war es deshalb besonders wichtig, ein schlagkräftiges Team zusammenzustellen um die bevorstehenden Herausforderungen bestmöglich lösen zu können. Es ehrt mich, dass ich als Listenerster kandidieren darf“, so Matthias Schwab.
Dem Ortsparteitag wohnten neben ÖVP Bezirksparteiobmann LAbg. Bgm. Armin Forstner und ÖVP Bezirksgeschäftsführer Mario Haar auch die Bürgermeister außer Dienst der Marktgemeinde Haus Johann Resch und Gerhard Schütter bei.
Foto: ÖVP Haus im Ennstal
![](https://www.arf.at/wp-content/uploads/2025/01/OEVP-Haus-Jan25_244.jpg)