Bad Mitterndorf: Das war der 45. Steiralauf – Max Hauke gewinnt die 50 km vor Lolalmatador Michael Grick

Bereits um 8.30 Uhr herrscht heute, 1. Februar, gegenüber der Grimmingtherme/Aldiana im Start- und Zielbereich des Steirerlaufes hektisches Treiben. Heli Fuchs hat auch am 2. Tag des Events mit seinem Team alle Hände voll zu tun – es sind noch viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu gekommen – insgesamt gingen heute über 800 Volkslangläuferinnen und -läufer an den Start.

Beste Bedingungen beim Klassiker: 45. Steiralauf in Bad Mitterndorf

Bei Top-Bedingungen mit 4 Grad Lufttemperatur und hervorragend präparierten Loipen, lieferten sich über 800 Teilnehmer:innen (inkl. Kids Race am Vortag) heute, am Samstag, dem 01. Februar 2025, einen schweißtreibenden Wettkampf. Die Wetterbedingungen waren bestens mit Hochnebel in der Früh und Sonnenschein in den Zieleinläufen – begleitet von der traumhaften Kulisse Bad Mitterndorfs. Bei Distanzen von 10 km bis 50 km sowohl klassisch als auch Freistil war für Jedermann und Jedefrau die richtige Strecke dabei – egal ob Hobby- oder Profi-Sportler:in.

Fulminant waren die Zieleinläufe des Rennens über 50km Freistil: Max Hauke lief mit 4 Minuten Vorsprung als Erster ins Ziel. Dort wurde er von heimischen Nachwuchssportler:innen in Empfang genommen, die am Vortag beim Kids Race bereits ihr Können mit Andi Goldberger und Carina Schrempf unter Beweis stellen konnten. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten sich beim 50-km-Zieleinlauf der Zweitplatzierte Michael Grick und der Drittplatzierte Felix Fuchs, die mit nur 0,4 Sekunden Abstand über die Ziellinie liefen. Gerade einmal 15 Minuten später als Hauke, dafür aber mit deutlichem Vorsprung von 18 Minuten, lief die Erstplatzierte über 50 km Freistil Damen, Anna Seebacher ins Ziel. Die 120 ehrenamtlich tätigen Helfer:innen sorgten am gesamten Steiralauf-Wochenende nicht nur für eine top Vorbereitung der Loipen, sondern auch für das leibliche Wohl der Wettkämpfer:innen an den zahlreichen Labestationen. Optische Highlights lieferten einige Damen im Dirndl, die den Genuss-Dirndl-Lauf wortwörtlich nahmen.

Übersicht über die Sieger:innen aller Distanzen:

 HerrenDamen
DistanzNameZielzeitNameZielzeit
50 km – FreistilMax Hauke (1992)1:59:15,1Anna Seebacher (1994)2:14:12,1
30 km – klassischJohannes Kuchl (2002)1:13:56,7Petra Tanner(1986)1:28:12,8
25 km – Freistil Matthäus Schönaigner (2006)57:07,4Madeleine Veiter (2000)1:09:19,
10 km – HERREN GenusslaufFinn Hammerer (2010)25:31,7  
10 km – DIRNDL Genusslauf  Anna-Lena Taxer (2005)27:54,8

Alle Resultate finden Sie hier.

©ARF

Der Genusslauf wurde auch im Dirndl ausgetragen
ARF – Kameramann Markus Raich wird nach dem Starts gleich zu den wichtigsten Punkten chauffiert
Einsatzbesprechung im Ziel
ARF – Moderatorin Elke Longin und Heinz Hörhager moderierten sehr kompetent und hatten den Überblick

Die Starts erfolgten um 9.45 Uhr, 10.15 Uhr und 10.30 Uhr

Das Empfangskomitee
Das Präparieren erfolgte zwar in der Nacht bei Minusgraden, aber am Tag gab es frühlingshafte Temperaturen
Das packende Finale über 10 Kilometer ging an Finn Hammerer

Das Siegerinterview von Johannes Kuchl (Sieger 30 Kilometer)

Primarius Dr. Stefan Petritsch (2. v.links) mit einer Top – Leistung
Stärkung durch Unmengen an Kaiserschmarrn nach dem Zieleinlauf
Der Sieger über 50 km, der Ennstaler Max Hauke
Lokalmatador Michael Grick – 2. über 50 km: ein starkes Stück!!!

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at