Ab sofort ist ein gebrandeter Linienbus der Stadtwerke Leoben im Dauereinsatz, um die englischsprachige Schulschiene, die für eine neue Bildungsqualität in Leoben steht, zu bewerben. Damit soll die Sichtbarkeit im Stadtbild erhöht und potenzielle Schüler:innen direkt angesprochen werden.
Im Mittelpunkt der Imagekampagne stehen die englischsprachigen Schwerpunkte an der Volksschule Pestalozzi und im Europagymnasium Leoben, die bis zur Matura die ideale schulische Ausbildungsschiene bieten, um der Jugend das „Tor zur Welt“ zu öffnen. Was einst als Angebot für internationale Fachkräfte begann, hat sich mittlerweile zu einer einzigartigen Chance für alle Leobener Familien entwickelt, unabhängig davon, ob eine internationale Karriere angestrebt wird oder dem Kind einfach nur eine zukunftsorientierte Ausbildung ermöglicht werden soll. Zielgruppe für LEOBEN BILINGUAL SCHOOLING sind somit sowohl Kinder, deren Eltern aus beruflichen Gründen in Leoben sind, als auch die einheimische
Jugend. In der Internationalen Schule Leoben, kurz ISL, lernen Kinder jedoch nicht nur die englische
Sprache, sondern auch, in globalen Zusammenhängen zu denken und zu handeln – eine Fähigkeit,
die in jeder Branche und jedem Berufsfeld aufgrund der globalen Vernetzungen immer wichtiger wird.
„Gerade in einer Stadt mit einer international ausgerichteten Montanuniversität und weltweit agierenden Firmen ist eine solche Schule nicht Luxus, sondern eine logische Ergänzung zum Bildungsangebot, um für Familien, Unternehmen und Fachkräfte attraktiv zu bleiben,“ begrüßt Bürgermeister Kurt Wallner die Aufwertung des Bildungs- und somit auch des
Wirtschaftsstandortes Leoben durch die Einrichtung der durchgehenden Englischschiene. „Österreichweit gibt es immer mehr Familien, die auf der Suche nach einer besonderen Sprachförderung für ihre Kinder sind, die den globalen Anforderungen der heutigen Zeit entspricht. Eine bilinguale Ausbildung öffnet Türen – sei es für ein Studium an der Montanuniversität, eine Karriere in der Industrie oder im internationalen Business. Die ISL gibt unseren Kindern diesen Vorsprung,“ ist sich Wallner sicher.
Um den Schulstandort Leoben attraktiv und zukunftsorientiert zu gestalten, wurde der Verein „Unterstützer der Internationalen Schule Leoben“ ins Leben gerufen. Zu den Mitgliedern des Vereins
zählen die Stadt Leoben, AT&S, RHI Magnesita, die Montanuniversität Leoben sowie die Industriellenvereinigung Steiermark und die Wirtschaftskammer Steiermark. Obmann Willibald Mautner erläutert: „Investitionen in Bildung sind Investitionen in die Zukunft! Als Verein setzen wir daher alles daran, die Vorteile dieses einzigartigen Bildungsangebots im Rahmen einer groß angelegten PR-Kampagne bekannt zu machen. Die Internationale Schule Leoben ist eine Bereicherung für die Bildungslandschaft und trägt wesentlich dazu bei, die Chancen zukünftiger Generationen zu erhöhen und unsere Region als attraktiven, innovativen Wohn- und Arbeitsort zu positionieren. Nutzen Sie die Chance und melden Sie Ihr Kind noch jetzt für das kommende
Schuljahr an!“
Nähere Informationen zu LEOBEN BILINGUAL SCHOOLING erhalten Sie unter www.leobenbilingual-schooling sowie bei den beiden Schulen, VS Pestalozzi Leoben (www.schulenleoben.at/vs-pestalozzi) und Europagymnasium Leoben (www.europagymleoben.at).
Foto: Armin Russold