Ende Jänner feierte die Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal im Rahmen eines Festempfangs mit Bürgerversammlung ihr zehnjähriges Bestehen. Im Jahr 2015 fusionierten die Altgemeinden Irdning, Donnersbach und Donnersbachwald zur neuen Großgemeinde.
Viele Bürgerinnen und Bürger, Vertreter aus Politik, Wirtschaft sowie zahlreiche Ehrenamtliche nahmen an diesem besonderen Abend teil, welcher von der Marktmusikkapelle Irdning musikalisch umrahmt wurde. Erfreulicherweise konnte auch Bürgermeister Martin Finzel mit seiner Abordnung von der Partnergemeinde Ahorn in der Festhalle Irdning begrüßt werden.
Im Rahmen der Veranstaltung wurde auf die vergangenen zehn Jahre erfolgreicher Gemeindearbeit zurückgeblickt. Bürgermeister Herbert Gugganig präsentierte einen umfassenden Tätigkeitsbericht, in dem die zahlreichen Projekte und Entwicklungen der letzten Dekade hervorgehoben wurden. Von Infrastrukturmaßnahmen über Bildungs- und Kulturinitiativen bis hin zu wirtschaftlichen Erfolgen – die Gemeinde konnte beeindruckende Meilensteine vorweisen.
Ein besonderer Moment des Abends war der Dank an die vielen Ehrenamtlichen, die mit ihrem unermüdlichen Engagement einen wesentlichen Beitrag zur positiven Entwicklung der Gemeinde leisten. Ohne ihren Einsatz wären zahlreiche Projekte und Veranstaltungen nicht möglich gewesen.
Ein weiteres Highlight der Jubiläumsfeier war die Verleihung der Auszeichnung „Goldener Boden“ durch die Wirtschaftskammer. Diese Ehrung würdigt die wirtschaftliche Entwicklung der Gemeinde sowie die hervorragenden Rahmenbedingungen für Unternehmen und Betriebe in der Region. Die Auszeichnung unterstreicht die nachhaltige und zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik der Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal.
Nach dem offiziellen Teil nutzten die Gäste die Gelegenheit, sich in gemütlicher Atmosphäre auszutauschen und das Gemeindejubiläum zu feiern. Die Jubiläumsfeier war somit nicht nur eine Rückschau, sondern auch ein Ausblick auf eine weiterhin vielversprechende Zukunft.
Gruppenfoto: v.l.n.r. Vorstandsmitglied Pauline Häusler, Vizebürgermeister Gerhard Zamberger, Bürgermeister Herbert Gugganig, Gemeindekassier Mmag. Johannes Zettler, Vizebürgermeister Mag. Dr. Anton Hausleitner, Regionalstellenleiter WKO Christian Hollinger dipl. ekon. (VS) MA MSc, Regionalstellenobmann WKO Egon Hierzegger, MBA
(c) Karl Langmann
(c) Holzmüller