Anwaltstag am Bundesschulcluster Bad Aussee

Die Maturantinnen und Maturanten von HLW und BORG erhielten von Mag. Hannes Pichler einen Einblick in für Jugendliche interessante Rechtsfelder und in das Berufsbild der Rechtsanwälte.

Dieses Service der steirischen Rechtsanwaltskammer bietet Information aus erster Hand. Ein besonderer Schwerpunkt waren dabei Gefahren im Internet. Ein Online-Einkauf ist rasch getätigt, verlangt aber auch besondere Vorsicht, wenn man nicht über’s Ohr gehauen werden will. Rückgaberecht, Zahlungsmodalitäten und Haftungsfragen kamen zur Sprache. Ein weiteres Themenfeld waren Beleidigungen im Netz und Cyber-Mobbing.

Durch das Erreichen der Volljährigkeit ist das Wissen rund um die eigenen Rechte und Pflichten besonders wichtig. An anschaulichen Beispielen wie Autokauf, Finanzierung des Studiums oder Aufnahme eines Kredites wurde das vom Referenten erläutert. Der übliche Verfahrensweg bei einer Anzeige kam auch zur Sprache.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at