Tödlicher Verkehrsunfall. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Langenwang, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag.- Ein 74-jähriger Fußgänger wurde Donnerstagabend, 6. Februar 2025, von einem Pkw erfasst und erlitt dabei tödliche Verletzungen. Der 72 Jahre alte Pkw-Lenker blieb unverletzt.

Der 72-Jährige lenkte seinen Pkw gegen 21:20 Uhr alleine auf der Wiener Straße L118 in Richtung Mürzzuschlag. Dabei erfasste er mit seinem Fahrzeug in der Dunkelheit den Fußgänger, der wenige Meter nach einem Gasthaus die Fahrbahn der L118 überqueren wollte. An der Unfallstelle befindet sich kein Schutzweg, eine künstliche Beleuchtung war vorhanden. Die L118 wird im Unfallbereich als Hauptstraße im Ortsgebiet von Langenwang geführt. Beide Unfallbeteiligte stammen aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag.

Trotz Erster Hilfe durch den Unfalllenker sowie von Lokalgästen und danach eingeleiteter Reanimationsversuche durch den Notarzt und Rettung verstarb der 74-Jährgie rund eine Stunde später an Ort und Stelle.

Ein Alkotest beim Unfalllenker ergab eine Minderalkoholisierung. Da laut Zeugenangaben der Verdacht besteht, dass das Unfallopfer zum Unfallzeitpunkt alkoholisiert gewesen war, ordnete die Staatsanwaltschaft Leoben eine Obduktion beim 74-Jährigen an. Ebenso wurde ein gerichtlicher Sachverständiger für das Unfallfahrzeug und den gesamten Unfallhergang bestellt. Die Angehörigenverständigung erfolgte durch die Polizei.

PKW prallte gegen Lichtmast

Graz, Bezirk Gries. – In den Nachtstunden des 6. Februar 2025 prallte ein 19-jähriger PKW-Lenker am Eggenberger Gürtel gegen einen Lichtmast. Beide Insassen des Unfallfahrzeuges wurden leicht verletzt.

Kurz vor 23:00 Uhr fuhr der 19-Jährige mit seinem 21-jährigen Beifahrer am Eggenberger Gürtel in Richtung Süden. Auf der Kreuzung mit der Friedhofgasse kam es zum Unfall. Der 19-Jährige prallte mit seinem PKW gegen den Lichtmast. Eine Zeugin verständigte die Einsatzkräfte. Die beiden leicht Verletzten wurden vom ÖRK in das UKH Graz eingeliefert. Die Erhebungen bezüglich des genauen Unfallherganges laufen, beide Verletzten stammen aus Graz.

Brand im Stahlwerk

Graz, Bezirk Gries. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 7. Februar 2025, kam es in einem Stahl- und Walzwerk zu einem Brand. Es wurden keine Personen verletzt.

Gegen 00:30 Uhr war ein Baggerfahrer im Stahlwerk dabei, Schlacke weg zu baggern. Aus bisher ungeklärter Ursache fing die Schlackenladeraupe zu brennen an. Es wurden keine Personen verletzt. Das Feuer konnte von der Berufsfeuerwehr gelöscht werden. Der Brand wurde möglicherweise durch einen technischen Defekt verursacht und weitere Erhebungen zur Brandursachenermittlung sind noch zu führen.

Tiertransport gestoppt

A2, Ilztal, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld.- Die Polizei stellte bei einer Kontrolle Donnerstagvormittag, 6. Februar 2025, schwere Mängel bei einem Kälbertransporter fest. In weiterer Folge wurde die Weiterfahrt untersagt, 265 Kälber mussten versorgt werden.

Gegen 11:30 Uhr kontrollierten Spezialisten der Landesverkehrsabteilung Steiermark im Zuge einer Tiertransportkontrolle am Verkehrskontrollplatz Ilz einen Lkw (Zugfahrzeug mit Sattelanhänger) aus Litauen. Dieser transportierte die Tiere von Estland nach Norditalien. Da bei der Kontrolle schwerwiegende Mängel in der Tierhaltung sowie der unzureichenden technischen Ausstattung des Fahrzeuges festgestellt werden konnten, wurde die Weiterfahrt polizeilich untersagt. Weiters mussten die geschwächten Kälber auf Anordnung eines Amtstierarztes hin abgeladen und umgehend mit Futter und Wasser versorgt werden. 

Für die Tiere war der Transport aufgrund ihres zu geringen Lebensalters, manche waren noch nicht 14 Tage alt, unzumutbar und mit Leiden und Schmerzen verbunden. Das weitere Vorgehen wird heute behördlich entschieden.

(c)(LPD Stmk/LVA

Zeigt ein geschwächtes Kalb nach der Abladung bei der Erstversorgung
Zeigt einige Kälber nach dem Abladen in der Versorgungsstelle
Zeigt betroffenen Kälbertransporter

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at