Nordische Kombination: Fünfte Plätze für Claudia Purker und Johannes Lamparter in Otepää (EST). Ausseer Fabio Obermeyr erneut TOP TEN

Bestes Karriereergebnis für Claudia Purker

Claudia Purker und Johannes Lamparter beenden die beiden Gundersen-Rennen in Otepää (EST) als beste(r) Österreicher:in jeweils auf dem fünften Platz. Der Sieg geht bei den Damen an Ida Marie Hagen (NOR) vor Haruka Kasai (JPN) und Nathalie Armbruster (GER). Bei den Herren gewinnt der Deutsche Vinzenz Geiger vor den beiden Norwegern Jarl Magnus Riiber und Jens Luraas Oftebro.

Der Sprungdurchgang verlief bei den Damen bereits ganz nach Wunsch. Annalena Slamik und Claudia Purker zeigten ihre Sprungstärke und hatten als Zweit- und Drittplatzierten nach dem Springen nur 6 bzw. 10 Sekunden Rückstand auf die zur Halbzeit führende Japanerin Haruka Kasai. Sowohl Purker als auch Slamik liefen beide ein beherztes Langlaufrennen, das Claudia Purker den fünften Platz und ihr bisher bestes Karriereergebnis bescherte. Annalena Slamik stellte mit dem erneut zehnten Platz ihre persönliche Bestmarke von gestern ein.

Claudia Purker: (5.) „Der Tag hat heute schon einmal richtig gut angefangen mit einem super Sprung auf der Schanze, ich konnte genau das zeigen, was ich derzeit drauf habe. Das Rennen war dann einfach ein Traum, ich hatte super Ski und konnte mich sehr lange in der Gruppe mit Nathalie Armbruster halten. Und die ist ja bekanntlich eine sehr starke Läuferin, darauf bin ich echt stolz. Ich finde die neue Streckenführung richtig cool, mit den beiden Stiegen ist sie sogar noch etwas interessanter als letztes Jahr. Morgen greife ich im Compact nochmal richtig an.“
Starke Laufleistung der Herren

Die österreichischen Herren hatten auf der Schanze heute Probleme. Als bestplatzierter Österreicher lag Thomas Rettenegger nach dem Springen auf Platz 6 (+35sek). Johannes Lamparter hatte als 13. schon 1min4sek Rückstand auf den Führenden Vinzenz Geiger (GER). Auf der Loipe zündeten die Österreicher aber den Turbo und setzen mit den schnellsten beiden Laufzeiten (Stefan Rettenegger und Fabio Obermeyr) sowie der fünftschnellsten Laufzeit durch Johannes Lamparter ein kräftiges Ausrufezeichen. Schlussendlich resultierten am Tagesende die Plätze 5 (Johannes Lamparter), 9 (Thomas Rettenegger), 10 (Fabio Obermeyr) und 11 (Stefan Rettenegger) für die österreichische Equipe. Martin Fritz als 18., Lukas Greiderer als 24. und Franz-Josef Rehrl als 30. schafften es ebenso noch in die Punkteränge.

Johannes Lamparter: (5.) „Es war ein schwieriger Tag heute. Der Sprung war leider nicht ganz so, wie ich mir das vorgestellt habe. Das Langlaufrennen war von Beginn an aggressiv und schnell, zwischenzeitlich war das Tempo dann wieder draußen. Ich habe mich aber gut gefühlt und hatte auch einen richtig schnellen Ski, danke ans Serviceteam. Alles in allem ein solider Tag, aber morgen möchte ich es vor allem auf der Schanze besser machen.“
Weiteres Programm

Morgen Sonntag findet in Otepää der letzten von drei Wettkämpfen statt. Sowohl Damen als auch Herren messen sich in einem Individual Compact Bewerb über einen Sprung und 5 bzw. 7,5 Kilometern.

Zeitplan:
Sonntag, 9. Februar 2025
09:30 Probedurchgang HS 97 (Damen)
10:30 Sprungdurchgang HS 97 Compact (Damen)
11:15 Sprungdurchgang HS 97 Compact (Herren)
14:30 5 km Langlauf Compact (Damen)
15:10 7,5 km Langlauf Compact (Herren)
anschließend Siegerehrung

Credit Ski Austria/Derganc

Claudia Purker fliegt zu Platz 5 und ihrer besten Karriereleistung
Großer Jubel im Ziel bei Purker
Großer Jubel im Ziel bei Purker

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at