Erstmalige Ehrungen „Bewegende Menschen“ in der Marktgemeinde Admont

Am 6. Februar 2025 fand im Volkshaus Admont erstmals die feierliche Ehrung „Bewegende Menschen“ statt. Diese neue Veranstaltung, ins Leben gerufen als Zeichen der Wertschätzung für herausragendes Engagement in der Marktgemeinde Admont, zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.

Durch den Abend führte der bekannte Moderator Marcus Weberhofer, der mit Charme und Einfühlungsvermögen gekonnt durch das abwechslungsreiche Programm leitete.

Den feierlichen Auftakt gestaltete Maria Egger, die mit ihrem berührenden Lied Mein schönes Hall das Publikum verzauberte. Die musikalische Begleitung des Abends übernahm die Familie Ehrenfellner, die mit ihren einfühlsamen Klängen für eine harmonische Atmosphäre sorgte.

Bürgermeister Haider und die beiden Vizebürgermeister eröffneten die Ehrungen, die in den folgenden Kategorien verliehen wurden: Newcomer 2024, Ehrenamt und Soziales, Admonter Geschichte und Volkskultur.

In der Kategorie Newcomer 2024 wurden Birgit Blamauer und Anita Reichenfelser für die Übernahme und Weiterführung der Konditorei Stockhammer ausgezeichnet. Ebenfalls geehrt wurde Markus Schweinberger für die Gründung und erfolgreiche Entwicklung des Rösthaus Admont.

Die Auszeichnung in der Kategorie Ehrenamt und Soziales ging an Paula Glaser, Astrid Remschak und Hans-Peter Scheb „Shippy“, die mit ihrem außergewöhnlichen Engagement einen wichtigen Beitrag zum sozialen Miteinander in der Gemeinde leisten.

In der Kategorie Admonter Geschichte wurden Ernst Kren und Prof. Dr. Mag. Josef Hasitschka geehrt, die sich in besonderer Weise der Bewahrung und Pflege der historischen Erinnerungen und der Geschichte Admonts verschrieben haben.

Die Auszeichnung in der Kategorie Volkskultur ging an Erika Schober, die sich durch ihre engagierte Arbeit im Bereich der Musik und Musikerziehung über Jahrzehnte zur Erhaltung und Pflege der Volkskultur in Admont verdient gemacht hat. Ein ganz besonderer Moment des Abends war der Überraschungsauftritt des Singkreises Gstatterboden, der die Jubilarin, die an diesem Tag ihren 85. Geburtstag feierte, mit einem stimmungsvollen Geburtstagslied ehrte.

„Diese Menschen tragen wesentlich dazu bei, dass unsere Gemeinde so lebendig und stark bleibt. Ihr Engagement verdient unsere höchste Anerkennung“, betonte Bürgermeister Christian Haider in seiner Ansprache.

Nach den Ehrungen gab es für alle Gäste bei einem gemütlichen Empfang die Gelegenheit zum Austausch.

Die Marktgemeinde Admont bedankt sich herzlich bei allen Preisträgerinnen und Preisträgern sowie bei den Helferinnen und Helfern, die diese gelungene Premiere möglich gemacht haben.

Fotos: Marktgemeinde Admont

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at