Tausende Fans und Skigäste pendeln täglich problemlos ins Glemmtal / Tourismusregion profitiert auch in Zukunft von der Infrastruktur.
Selbst am bisher besucherstärksten Renntag – die Herren-Abfahrt lockte am Sonntag rund 22.500 Zuschauer an den Zwölferkogel – haben die WM-Öffis gehalten, was zuvor versprochen wurde. Auch die Kritiker müssen eingestehen: bisher kam jeder nahezu reibungslos mit Bus und Bahn an sein Ziel im Glemmtal – der WM-Parkplatz draußen in Maishofen hat natürlich das seinige dazu beigetragen. Von diesem Konzept und vor allem von der für die WM gebauten Infrastruktur wird die Tourismusregion auch in Zukunft noch profitieren.
Über die Herausforderungen beim Thema Verkehr und Mobilität in Tourismusregionen haben Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll, Astrid Steharnig-Staudinger (CEO Österreich Werbung) und Manuel Hirner (GF Bergbahnen Saalbach-Hinterglemm) mit dem Chefredakteur des Landesmedienzentrums, Franz Wieser diskutiert. Das gesamte Studiogespräch live aus dem „Home of Snow“ gleich neben dem Zielstadion in Saalbach-Hinterglemm gibt es auf Salzburg ON.
