Wahlkampfauftakt der ÖVP in Grundlsee

Auch in Grundlsee wurde in diesen Tagen der Ortsparteitag von Bürgermeister Franz Steinegger abgehalten und damit der Wahlkampf um den Bürgermeistersessel gestartet. In einer kurzweiligen Präsentation wurden zahlreiche Erfolge und umgesetzte Projekte der letzten Jahre präsentiert und gleichzeitig Ausblicke, Vorhaben und die Kandidatenliste vorgestellt.

Bgm. Franz Steinegger konnte 50 Personen rund um den Grundlsee für eine Arbeitsgruppe Grundlsee begeistern. In den vorderen Plätzen sind einige Neuerungen ebenso wie altbewährte Gemeinderäte vertreten. Viele Jungfamilien konnten für die Mitarbeit gewonnen werden. „Sie haben ganz besonderes Interesse, dass unsere Gemeinde der beste Ort zum Leben, Arbeiten und Genießen bleibt.“

“Die 50er Arbeitsgruppe soll ein Bürgerrat sein, der die Gemeinderäte vor jeder Gemeinderatssitzung verschiedene Stimmungen und Meinungen mitteilen kann und aktiv an der positiven Entwicklung von Grundlsee mitarbeiten soll. Dieser Bürgerrat soll unparteiisch sein. Genau das haben wir bereits bei unserer Angelobung als Gemeinderäte geschworen. Ausschließlich die positive Entwicklung unserer Gemeinde Grundlsee steht bei uns im Fokus unserer Arbeit und Leidenschaft.”

Das Team stellt sich mit folgenden Inhalten zur Wahl: Kompetenz, Verlass, Fleiß, Leidenschaft, Teamwork und Erfolge. „Diese Eigenschaften haben wir auch bisher schon bewiesen und daher würden gerne weiter mit diesen Werten an der guten Entwicklung in Grundlsee arbeiten.“

Grundlsee steht gut da

  • Große, stabile und aktive Vereine und Institutionen unter guter Führung.
  • Starke Feuerwehren und Bergrettung. Wunderbare Musikkapelle.
  • Gute Auslastung im Kindergarten und der Volksschule. Beides unter perfekter Führung.
  • Ausgezeichnete Firmen und Betriebe verschiedener Branchen.
  • Hohe Dichte an geselligen Veranstaltungen und Unterhaltungen.
  • Die schönste und beste Gemeinde die ich mir vorstellen kann.
  • Organisatorisch steht die Gemeinde auf stabilen Füßen.
  • Starke, gute und motivierte Mitarbeiter in allen Bereichen der Gemeinde.
  • Technisch auf neuesten Stand, wie z.b. die Büroausstattung im Amt inkl. modernster Softwarelösungen und moderne Verwaltung.
  • Ebenso Werkzeug, Geräte und Fahrzeuge im Bauhof sowie der Zlaimlift auf neuesten, modernsten Stand.
  • Feuerwehren sind auf neuesten technischen Stand bei Fahrzeugen und Geräten.
  • Gemeindestraßen, Brücken, Wege und Plätze in großen Teilen saniert.
  • In allen Bereichen war großer Aufholbedarf.

Einige Projekte der letzten Jahre zur Übersicht:

  • 2024 WC-Anlage (Schachensiedl.+Infobüro)
  • 2024 Straßensanierungen
  • 2024 MS+PTS Bad Aussee
  • 2024 SKUL Kulturmittwoch KIGA+VS
  • 2024 EK-Stärkung LOSER BERGBAHNEN
  • 2024 VS Fenster
  • 2024 Kaiserlicher Stall Mehrkosten
  • 2024 FFW Gößl Rettungsboot
  • 2024 Infrastruktur Zlaim
  • 2024 Zlaim
  • 2024 Brücken/Wege Sportanlagen
  • 2023 Kaiserlicher Stall Dachsan.
  • 2023 Ersatzbeschaff. MAN
  • 2023 Ersatzbeschaff. Radlader “Komatsu”
  • 2023 EK-Stärkung LOSER BERGBAHNEN
  • 2023 Zlaim Sportanlagen
  • 2023 Ufersicherung Mehrkosten
  • 2023 MS+PTS Bad Aussee
  • 2022 Sanierung Gmdesaal
  • 2022 HLF FFW Grundlsee
  • 2022 EK-Stärkung LOSER BERGBAHNEN
  • 2022 WC Holzplatz
  • 2022 Arimoosweg neu
  • 2022 Volksschule Sicherheitsmaßnahme
  • 2022 Ufersicherung Freibad Au
  • 2022 Zlaim Sportanlagen
  • 2021 Kommunaltraktor
  • 2021 Brückensanierungen
  • 2021 KIGA Umbau
  • 2021 Filmproj.”Wo die Liebe….”
  • 2021 KIGA UMBAU außer natürlich
  • 2021 WC Dahlke
  • 2020 WC Toplitzsee
  • 2020 Brückensanierungen
  • 2020 Ufersicherung REST
  • 2020 Straßensanierung Allgemein
  • 2020 KIGA Umbau
  • 2020 Infobüro Heizung
  • 2020 VS WC-Sanierung
  • 2019 Gmdestraße “Wienern”
  • 2019 Straßensanierung Hopfgarten+Allg.
  • 2019 Ford Pritsche neu
  • 2019 Schneekatastrophe
  • 2019 Bergrettungs-FZ
  • 2019 Brücke Ressenweg
  • 2019 Volksschule Turngeräte
  • 2019 Zlaim Kredit Tilg.
  • 2019 Narzissenfest

Was sollte in der nächsten Legislaturperiode unbedingt gemacht werden?

  • Genügend leistbare Wohnungen ist der zentrale Schlüssel für eine weitere stabile Entwicklung unserer Gemeinde.
  • Jungfamilien Zuzugsprogramm intensivieren, damit Jungfamilien auch weiterhin ihr Haus leistbar bei uns bauen können und damit ihren Lebensmittelpunkt und ihre Familie bei uns gründen.
  • Erfolgreichen Flächenwidmungsplan für die nächsten 10 Jahre erstellen.
  • Kindergarten und Volksschule mit genügend Kindern absichern.
  • Stabile Vereine und aktive Vereine.
  • Obleute fördern und unterstützen.
  • Veranstaltungsdichte hochhalten und unterstützen.
  • Wirtschaftliche und finanzielle Erfolge erzielen.
  • Lebenswertes Grundlsee in allen 4 Jahreszeiten.
  • Gehweg am See durch das Land sanieren lassen.
  • Hohe Lebensqualität, Lebensfreude und Zufriedenheit für alle Bewohner rund um den See erzielen.

Persönliches zu Franz Steinegger:

Ich möchte gerne noch einmal 5 Jahre BGM werden, weil…

  • Ich mache das Amt wirklich gerne und auch sehr leidenschaftlich und intensiv.
  • In den 10 Jahren war ich gefühlt bei 99% aller Veranstaltungen in Grundlsee. Ebenso bei fast allen Geburtstagsjubiläen, Begräbnissen und Baby Glückwünschen.
  • Darüber hinaus ist aus meiner Sicht in den letzten 10 Jahren extrem viel gelungen – viele großartige Projekte und Anschaffungen sind entstanden.
  • Es war viel Aufholbedarf. Wir konnten den Investitionsstau gut abarbeiten.
  • Bei allen Investitionen ist es gelungen ungeheuer viel Geld von Graz nach Grundlsee zu holen.
  • Daher ist auch die finanzielle Seite gut gelungen. Wir haben ein gutes Rating beim Land.
  • Sehr stolz bin ich auf unsere Zusammenarbeit im Gemeinderat.
  • Es ist ein gutes und freundschaftliches miteinander arbeiten.
  • Grundlsee ist die schönste Gemeinde, die ich mir vorstellen kann.
  • Keine Gemeinde ist so schön – nirgends möchte ich lieber leben.
  • Wir stehen super da – große stabile Vereine, starke Feuerwehren, super Musikkapelle, Volksschule, Kindergarten, beste Führung, ausgezeichnete Betriebe, verschiedener Branchen, viele gesellige Veranstaltungen und Unterhaltungen.
  • Die gewaltig schöne Natur. Aktive Bauernhöfe. Gelebte Bräuche und Traditionen.
  • Ich möchte sehr gerne noch einmal 5 Jahre Bürgermeister in Grundlsee sein.
  • Dann wäre ich 25 Jahre im Gemeinderat, für meine Gemeinde da gewesen – mein halbes Leben, weil in 5 Jahre bin i 50.

Daher hoffe ich, dass ich wieder gewählt werde, bitte um Eure Unterstützung und würde mich sehr darüber freuen.

Aussendung der ÖVP Grundlsee

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at