Gemeinderatswahl am 23. März: Steirische Volkspartei kandidiert in 282 von 284 Gemeinden

Am 23. März 2025 wählen in der Steiermark 284 Gemeinden einen neuen Gemeinderat. Die Steirische Volkspartei tritt in 282 davon an, nur in Gaishorn und Wildalpen ist man nicht vertreten. Damit ist die Steirische Volkspartei die steirische Partei, die in den meisten Gemeinden kandidiert. „Niemand ist so tief regional verwurzelt wie die Steirische Volkspartei. In keiner anderen Partei sind so viele Steirerinnen und Steirer bereit, politische Verantwortung auf ihren Schultern zu tragen“, so die gf. Landesparteiobfrau Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom

Das spiegelt sich auch in der Anzahl der Kandidatinnen und Kandidaten wider: Insgesamt treten steiermarkweit 9.293 Kandidatinnen und Kandidaten für die Steirische Volkspartei an, davon rund 2.600 Frauen. „Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass 9.293 Personen bereit sind, sich einzubringen und politisch zu gestalten. Unsere jüngsten Kandidatinnen und Kandidaten sind 18 Jahre alt, der älteste Kandidat ist 94 Jahre alt – es ist diese Vielfalt, die uns als Steirische Volkspartei stark macht“, so Khom. 

„Nirgendwo ist Politik so unmittelbar spürbar wie in unseren Gemeinden. Die Funktionärinnen und Funktionäre vor Ort sind die erste Anlaufstelle für die Anliegen der Steirerinnen und Steirer. Sie erleben am nächsten, welche Themen vor Ort die wichtigsten sind. Unsere Gemeinden stehen vor großen Herausforderungen, die es anzupacken gilt. Darum braucht es hier auch in Zukunft die kompetentesten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner“, so die Landeshauptmann-Stellvertreterin und sagt weiter: „Wir haben dafür die richtigen Kandidatinnen und Kandidaten – ausgestattet mit großer Kompetenz und ganz viel Herz für ihre Gemeinden!“ 

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at