Bereits zum 129. Mal fand am 16. Februar die Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gößl im GH Veit statt.
Mit großer Freude konnte Hauptbrandinspektor Joachim Mayerl zahlreiche Ehrengäste begrüßen.
Bürgermeister Franz Steinegger, Bereichsfeuerwehrkommandant Stellvertreter Benjamin Schachner, Abschnittsbrandinspektor Werner Fischer, Ehrenmitglied Werner Pirkner, Kommandant der Nachbarfeuerwehr Alexander Gasperl und vom Roten Kreuz Dienststellenleiter Mayer Martin sowie 52 Kameradinnen und Kameraden der FF Gößl folgten der Einladung
In seinem Bericht konnte HBI Joachim Mayerl auf ein ereignisreiches Jahr 2024 verweisen.
Neben 22 Übungen kam es auch zu 52 Einsätzen und 8.904 geleisteten Stunden.
Ein großes Dankeschön an alle Feuerwehrkameraden für die geleisteten Stunden sowie bei der Bevölkerung für die Unterstützung rund um die Feuerwehr.
Angelobt wurden: Alina Steinegger, Michael Langanger, Manuel Greil, Laurens Gindl und Louis Pölz
Für seine 40-jährige Mitgliedschaft bei der Feuerwehr Gößl wurde HBM Rudolf Bliem ausgezeichnet.
E-HBI Leo Gasperl, OBI a.D. Hans Fischer, LM Gottfried Hofmann, E-HLM Karl Mayerl wurden für 50 Jahre bei der FF Gößl ausgezeichnet.
E-HBI Leo Gasperl wurde mit dem Steirischen Feuerwehr Abzeichen in Silber ausgezeichnet.
HBI Joachim Mayerl wurde mit der Steirischen Katastrophenhilfe Medaille für mehrmalige persönliche Einsätze bei Bekämpfung von Naturkatastrophen in Bronze ausgezeichnet.
Eine besondere Auszeichnung erhielt das Kommando der Feuerwehr Gössl vom Landesverband des Roten Kreuz, das Verdienstzeichen in Bronze und Silber!
Nach den Grußworten der Ehrengäste bedankte sich HBI Joachim Mayerl bei allen Anwesenden für die gute Zusammenarbeit und schloss die 129. Wehrversammlung mit einem GUT Heil.
