Gründung der Schülergenossenschaft Raumberg-Gumpenstein

Am 12. Februar wurde die Schülergenossenschaft der HBLFA Raumberg – Gumpenstein gegründet. Dank der Unterstützung unserer Ehrengäste, der engagierten Lehrkräfte und der zahlreichen interessierten Schülerinnen und Schüler konnte die lang geplante Gründung der Genossenschaft feierlich begangen werden.

Nach der Einleitung von Direktor Dr. Gasteiner sprachen Herr Ing. Mag. Gerharter (Landgenossenschaft Ennstal), Herr Gaigg (Elternvereinsobmann der HBLFA Raumberg-Gumpenstein) und Herr Titschenbacher (Landwirtschaftskammerpräsident und Generalanwalt-Stellvertreter des Raiffeisenverbandes) motivierende Grußworte.

Im Anschluss präsentierten der Vorstand sowie Herr Friedman und Frau Gauster-Tesch vom Raiffeisenverband Steiermark die Schulgenossenschaft Raumberg-Gumpenstein eSchüGen. Gleich darauf wurden der Vorstand und der Aufsichtsrat einstimmig gewählt und die Satzung angenommen. Einstimmig wurde auch der Kooperationsvertrag mit dem Raiffeisenverband beschlossen und durch den neu gewählten Obmann, Guist Clemens und dessen Stellvertreterin Paier Marie sowie Titschenbacher Franz unterzeichnet.

Die Schulgenossenschaft orientiert sich am Vorbild von Friedrich Wilhelm Raiffeisen und verfolgt das Ziel, Schülerinnen und Schülern praxisnah die Abläufe und Aufgaben einer Genossenschaft zu vermitteln. Die Genossenschaft setzt auf eine praxisnahe und realistische Arbeitsweise, damit die Mitglieder betriebswirtschaftliche Zusammenhänge besser nachvollziehen können. Außerdem hilft sie dabei, größere Projekte für die Schulgemeinschaft umzusetzen.

Durch den engen Zusammenschluss von Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern, und weiteren Unterstützenden soll ein wirtschaftliches Miteinander entstehen, das ohne externe Einflussnahme funktioniert. Entscheidungen werden dabei innerhalb der Schulgemeinschaft getroffen, um die Interessen aller Beteiligten bestmöglich zu vertreten.

Aktuelle Projekte:
Derzeit liegt der Schwerpunkt auf dem Betrieb eines Fanshops mit Merchandise-Produkten. Neben einem neuen Backprint-Design für Pullover, Jacken und T-Shirts wird das Sortiment stetig erweitert.

Vorteile für Mitglieder:
Mitglieder der Genossenschaft haben die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen in allen genossenschaftlichen Bereichen wie Führungsaufgaben, Rechnungswesen, Projektmanagement und Marketing zu sammeln. Zudem erhalten aktive Mitglieder, die sich an der Umsetzung von Projekten beteiligen, Rabatte auf unsere Merchandise-Produkte.

Mitgliedschaft:
Der Beitritt zur Schulgenossenschaft steht allen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, Bediensteten sowie Absolventinnen und Absolventen, Eltern und Freunden offen. Der Mitgliedsbeitrag beträgt zehn Euro, die Anmeldung erfolgt über eine Beitrittserklärung und die Zustimmung des Vorstands.

Für weitere Informationen stehen Clemens Guist, Marie Paier und Valerie Göttel als Ansprechpersonen zur Verfügung. Der Vorstand dankt allen Mitgliedern für ihr Engagement und freut sich über weitere Neuzugänge und spannende Projekte.

Schulgenossenschaft an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein wurde gegründet
 (c) HBLFA Raumberg-Gumpenstein

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at