Bilanz der FF Stainach 2024: 81 Einsätze

129. Wehrversammlung

Die FF Stainach hielt am Samstag, dem 15. Februar 2025 mit Beginn um 18:00 Uhr, ihre 129. ordentliche Wehrversammlung im Schulungsraum des Rüsthauses Stainach ab.

Aus dem Bericht des Feuerwehrkommandanten ging unter anderem hervor, dass die FF Stainach im Berichtsjahr 2024 zu insgesamt 8️⃣1️⃣ Einsätzen ausrücken musste. So konnte ABI Raimund ROJER in seinem umfangreichen Bericht weiters berichten, dass bei insgesamt 5️⃣2️⃣9️⃣ Ereignissen (Einsätze, Übungen und sonstige Tätigkeiten), von den “Stainacher Florianis” in Summe 6️⃣.4️⃣2️⃣2️⃣ Stunden freiwillig und unentgeltlich zum Wohle der Bevölkerung geleistet wurden!

Feuerwehrkommandant Stv. OBI Silvestro ESPOSITO berichtete aus dem Sachgebiet Aus- und Weiterbildung über die stolze Anzahl von 7️⃣2️⃣ abgehaltenen Übungen. 4️⃣0️⃣ Mitglieder absolvierten 1️⃣7️⃣ Kurse und Lehrgänge an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark. Die Mitglieder der FF Stainach konnten im Berichtsjahr 2024 bei unterschiedlichen Bewerben und Leistungsprüfungen insgesamt 4️⃣9️⃣ Leistungsabzeichen erringen. Die Anzahl aller je erworbenen Leistungsabzeichen in der FF Stainach, wächst somit auf die unglaubliche Summe von 5️⃣9️⃣7️⃣ Stück an!

Ein von OFM Niklas SCHWARZ erstellter imposanter Jahresfilm, rundete die Berichte des Feuerwehrkommandos eindrucksvoll ab. Dem folgten die beeindruckenden Berichte der Sachbereichsbeauftragten, sowie der umfassende Kassenbericht des Kassiers OBMdV Markus PICHLER.

Im nächsten Tagesordnungspunkt wurden folgende Mitglieder der FF Stainach durch den Feuerwehrkommandanten befördert. FF Simone WALCHER zur OFF (Oberfeuerwehrfrau), OFM Jonathan HUBER zum HFM (Hauptfeuerwehrmann) und OLM Roland SCHWARZ zum HLM (Hauptlöschmeister).

Das Zeugnis für den im Jahr 2024 positiv absolvierten Lehrgang „Führen 1 Steiermark“ und somit die erlangte Befähigung als Gruppenkommandant zu fungieren, erhielten LMdS Rafael PASSEGGER, LMdF Lisa SUCHANEK, HFM Jasmin SCHERER und OFM Niklas SCHWARZ.

HBMdV Dieter PEER und LM Walter LUIDOLT wurde im Beisein von Bgm. Roland RANINGER (Bürgermeister der Marktgemeinde Stainach-Pürgg), das Ehrenzeichen für 5️⃣0️⃣-jährige eifrige und ersprießliche Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens feierlich überreicht.

Überaus nette Grußworte von Bürgermeister Roland RANINGER, rundeten diese Wehrversammlung würdig ab. Dieser zeigte sich stolz und beeindruckt über die erbrachten Leistungen und gratulierte allen Ausgezeichneten und Beförderten auf das herzlichste. Um exakt 20:00 Uhr schloss Wehrkommandant ABI Raimund ROJER die 129. Wehrversammlung der FF Stainach mit “Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr”!

©️📸 BILDER: FF Stainach

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at