23. Steirischen Klima- und Energieforum


Das 23. Steirische Klima- und Energieforum, das vom Land Steiermark in Zusammenarbeit mit dem Climate Change Centre Austria CCCA veranstaltet wird, zielte in seiner jüngsten Ausgabe, am 24.3.2025 darauf ab, den Dialog über die Kommunikation von Klimaschutz und Energiewende zu fördern, um die Bevölkerung zu erreichen. Es behandelte Themen wie die Rolle der Wissenschaftskommunikationmethodische Ansätze zur Analyse der Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen und die optimalen Medien zur Vermittlung von klimarelevanten Informationen.

Nach der Begrüßung der drei Speaker:innen Marie Kogler, Nadja Hahn und Barbara Winkler sowie der rund 60 Gäste und den einleitenden Worten der Klimaschutzkoordinatorin des Landes Steiermark Andrea Gössinger-Wieser im UNICORN an der Universität Graz wurde das Forum eröffnet.

Die Teilnehmer:innen stellten im Anschluss an die Vorträge Fragen, die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Wissenschafts-, insbesondere mit der Klimakommunikation betreffend und diskutierten gemeinsam mit den Speaker:innen über mögliche Lösungen, wie die größtmögliche Anzahl an Menschen durch Medien erreicht werden kann.

Ausführliche Details finden Sie in der Nachlese.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at