Für Österreich verlief die alpine Weltcupsaison durchaus ernüchternd. Bei „Sport und Talk aus dem Hangar-7“ geht eine hochkarätige Runde den Ursachen auf den Grund. Besser erging es den rot-weiß-roten Assen in anderen Wintersportdisziplinen. Im Fokus der Sendung steht zudem der Auftakt in die Bundesliga-Meisterrunde.
Mo., 31. März, ab 21:15 Uhr, ServusTV und ServusTV On
Ski alpin: Halb leer? Halb voll? Das Saisonfazit aus rot-weiß-roter Sicht
Der soeben in Sun Valley beendete Skiwinter brachte zwar einige Highlights wie die Heim-WM in Saalbach, aber auch vielen Fragen. So verhinderte der Sieg von Lukas Feurstein im abschließenden Super-G in Idaho gerade noch das schlechteste Weltcup-Abschneiden der ÖSV-Herren seit 1986/87. Welche Lehren sind daraus zu ziehen? Und was bedeutet die aktuelle Situation rund um Ski Austria für die bevorstehende Olympiasaison?
Wintersport: Die Besten ihres Fachs – Matěj Švancer und Janine Flock
Selbst wenn er die am Sonntag zu Ende gehende Weltmeisterschaft in St. Moritz vom Krankenbett verfolgen musste, war Matěj Švancer der größte Triumph in dieser Saison sicher. Denn erstmals holte ein Österreicher den Gesamtweltcup im Freestyle-Ski. Auch Janine Flock hat auf ihrem Skeleton-Schlitten die Kristallkugel gewonnen und so nach zwei schwierigen Jahren ein beeindruckendes Comeback in der vorolympischen Saison hingelegt.
Fußball: Crunchtime – vor den Höhepunkten der Saison
Im kommenden Sommer feiert der mit 32 Teilnehmern radikal reformierte Turniermodus der Fifa-Klubweltmeisterschaft seine Premiere. Und der Siegespokal macht schon jetzt in Salzburg Station. Für den heimischen Vertreter Red Bull Salzburg steht vor dem internationalen Kräftemessen aber der Bundesliga-Alltag auf dem Programm. Mit welchen Erwartungen starten die Bullen in die Meisterrunde?
Moderation: Birgit Nössing
Die Themen:
Ski alpin: Saisonfazit
Wintersport: Ski-Freestyle & Skeleton
Fußball: Start in die Meisterrunde
Die Gäste:
Marco Schwarz (Weltmeister Kombination Cortina d’Ampezzo 2021)
Toni Giger (VAN DEER- Red Bull Sports, Geschäftsführer und Alpindirektor)
Herbert Mandl (ÖSV-Alpindirektor)
Reinfried Herbst (Olympiasilber Slalom Turin 2006)
Christoph Geiler (Sportjournalist Kurier)
Matěj Švancer (Freeski-Gesamtweltcupsieger Park & Pipe 2024/25)
Janine Flock (Skeleton-Gesamtweltcupsiegerin 2024/25)
Stephan Reiter (Geschäftsführer FC Red Bull Salzburg)
Alexander Schlager (18 ÖFB-Länderspiele)
Marc Janko (Österreichs Fußballer des Jahres 2008)

© ServusTV / Neumayr / Christian Leopold / GEPApictures