Hausärztinnen Graz-Eggenberg startet mit erfahrenem Ärztinnenteam
Mit der Eröffnung der neuen Primärversorgungseinheit (PVE) im Grazer Bezirk Eggenberg erweitert sich das Netz der wohnortnahen Gesundheitsversorgung in der Steiermark. Die „Hausärztinnen Eggenberg″ verstärken das bestehende Angebot für die Bevölkerung und bieten ein breites Leistungsspektrum unter einem Dach. Damit gibt es in der Steiermark nun insgesamt 20 Gesundheitszentren (inklusive Kinder-Gesundheitszentrum und dem Gesundheitszentrum) mit Primärversorgungscharakter in Eisenerz.
Die erfahrenen Allgemeinmedizinerinnen Elisabeth Pichler und Astrid Walch-Sautter bündeln ihre Expertise und führen ihre bisherigen Einzelordinationen in einer modernen Primärversorgungseinheit zusammen. Mit diesem Zusammenschluss entsteht eine umfassende und interdisziplinäre Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten in der Region.
„Unser Ziel ist es, eine Praxis zu schaffen, in der sich die Menschen bestens betreut fühlen – sowohl medizinisch als auch in allen Bereichen der gesundheitlichen Vorsorge und Nachsorge”, betont Pichler. „Durch die enge Zusammenarbeit unseres Teams können wir gezielt auf die Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten eingehen”, ergänzt Walch-Sautter.
PVE-Manager Moritz Bubik gibt sich stolz: „Die schnelle Realisierung der Primärversorgungseinheit ist ein Beweis dafür, was möglich ist, wenn alle Beteiligten – Sozialversicherung, Land, Stadt, Kammer – mit einer gemeinsamen Mission zusammenkommen. Unsere Arbeit hier ist ein Ausdruck unseres Engagements für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Gemeinschaft.″

© Land Steiermark/Robert Binder
Neue Möglichkeiten in der regionalen Gesundheitsversorgung
Die Primärversorgungseinheiten in der Steiermark setzen einen Meilenstein für die moderne und patientenorientierte Gesundheitsversorgung. Durch das breite Spektrum an Leistungen und die enge Zusammenarbeit mit weiteren Gesundheitsberufen wird ein niederschwelliger Zugang zu medizinischer Betreuung geschaffen.
„Egal wo jemand lebt, die Versorgung darf keinen Unterschied machen, daher arbeiten wir konsequent daran, weitere Gesundheitszentren in der Steiermark zu errichten. Die Eröffnung des 20. steirischen Gesundheitszentrums zeigt unsere Bemühungen, denn wir wollen aufsperren, wo immer es möglich ist und damit die Gesundheitsversorgung für die Steirerinnen und Steirer verbessern”, betont Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl, der sich beim Team des neuen Gesundheitszentrums Hausärztinnen Eggenberg bedankt.
„Primärversorgungseinheiten haben sich zu einem großen Erfolg entwickelt und verkörpern die Vision einer effizienten und gut erreichbaren Gesundheitsversorgung der Zukunft: Sie arbeiten vernetzt, sind regional verfügbar und bieten möglichst umfassende Öffnungszeiten. Sie richten sich an Patientinnen und Patienten jeden Alters und sind zugleich attraktive Arbeitsplätze für Ärztinnen und Ärzte. Dieses Modell bietet eine äußerst wirkungsvolle Möglichkeit, Patientinnen und Patienten optimal zu versorgen, schnell Klarheit in Gesundheitsfragen zu schaffen und Folgekosten für das Gesundheitssystem zu reduzieren. Diese umfassende und koordinierte Versorgung der Patientinnen und Patienten ermöglicht die multidisziplinäre Zusammenarbeit von Allgemeinmedizinerinnen und-medizinern und anderen Gesundheits- und Sozialberufen″, betonen die beiden Vorsitzenden des Landesstellenausschusses der ÖGK in der Steiermark, Beatrice Erker und Josef Harb.
Mit der Eröffnung der PVE Hausärztinnen Eggenberg wird das erfolgreiche Modell der Primärversorgung weiter gestärkt und trägt dazu bei, die medizinische Versorgung in Graz zu verbessern.
„Gesundheit ist mehr als eine Frage von Diagnosen und Medikamenten. Mit der Unterstützung durch Sozialarbeit der Stadt Graz für die Hausärztinnen in Eggenberg stärken wir die Versorgung, denn wer krank ist, braucht auch soziale Sicherheit und Halt”, freut sich Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer über das zusätzliche Angebot in der wohnortnahen Versorgung.
Ein starkes Team für eine umfassende medizinische Versorgung
In der neuen Primärversorgungseinheit in Graz Eggenberg werden die Patientinnen und Patienten von den erfahrenen Ärztinnen gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team umfassend medizinisch betreut. Das erweiterte Team der PVE umfasst zukünftig Expertinnen und Experten aus verschiedenen Gesundheitsberufen, darunter Physiotherapie, Hebammenbetreuung, Diätologie, Sozialarbeit in Kooperation mit der Stadt Graz und Psychotherapie in Zusammenarbeit mit dem PSD Graz.
„Primärversorgung bedeutet, erste Anlaufstelle für Menschen mit gesundheitlichen Anliegen zu sein. Das interdisziplinäre Team arbeitet Hand in Hand, um eine umfassende, patientenorientierte Betreuung direkt am Best Point of Care zu gewährleisten. Davon profitieren nicht nur die Patientinnen und Patienten durch kürzere Wartezeiten und qualitativ hochwertige Versorgung, sondern auch das gesamte Gesundheitssystem durch die Entlastung von Spezialisten und Krankenhäusern”, so der Präsident der Ärztekammer für Steiermark, Michael Sacherer.
Adresse:
Primärversorgungseinheit Hausärztinnen Eggenberg
Alte Poststraße 139, 8020 Graz
Telefon: 0316/58 32 51
www.hausaerztinnen-eggenberg.at
Öffnungszeiten:
Montag: 07:30 – 15:30 Uhr
Dienstag: 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 07:30 – 15:30 Uhr
Freitag: 08:00 – 15:30 Uhr