Rückblick auf die 23. Runde der ADMIRAL Bundesliga

CASHPOINT SCR Altach – LASK (0:2)

  • Krystof Danek war in seinem fünften Spiel in der ADMIRAL Bundesliga erstmals an zwei Toren direkt beteiligt, in seinen ersten vier Einsätzen blieb er ohne Scorerpunkt.
  • Andrés Andrade erzielte in seinem 75. Spiel in der ADMIRAL Bundesliga mit seinem 41. Schuss sein erstes Tor.
  • Christoph Lang lieferte seinen ersten Assist in der ADMIRAL Bundesliga für den LASK ab. Damit hatte er für jeden seiner fünf Bundesliga-Klubs (Sturm, Ried, Hartberg, Rapid und LASK) sowohl mindestens ein erzieltes Tor als auch einen Assist.
  • Lukas Fridrikas hatte 10 Ballaktionen im gegnerischen Strafraum – Höchstwert in der 23. Runde der ADMIRAL Bundesliga.
  • Der LASK traf in jedem der letzten fünf Spiele in der ADMIRAL Bundesliga doppelt – eine so lange Serie mit mind. zwei Toren pro Spiel gab es für die Linzer Athletiker zuletzt 2019/20 unter Valerien Ismael.

Grazer AK 1902 – WSG Tirol (0:0)

  • Jonas David gewann jedes seiner fünf Tacklings – Höchstwert am ersten Spieltag der Gruppenphase in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga.
  • László Kleinheisler gab mit drei Schüssen die meisten in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga ab, obwohl er erst zur Halbzeitpause enigewechselt wurde.
  • Martin Kreuzriegler spielte 72 Pässe, der höchste Wert für einen Spieler des Grazer AK 1902 in einem Spiel der ADMIRAL Bundesliga in dieser Saison.
  • Mit Jamie Lawrence , Valentino Müller und Adam Stejskal kamen drei Spieler der WSG Tirol über sämtliche der möglichen 2070 Minuten in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga zum Einsatz.
  • Der Grazer AK 1902 verlor keines seiner drei Spiele in der ADMIRAL Bundesliga gegen die WSG Tirol (1S 2U) – gegen kein anderes Team blieben die Grazer in dieser BL-Saison so oft ungeschlagen.

TSV Egger Glas Hartberg – SK Austria Klagenfurt (2:3)

  • David Tosevski erzielte seinen ersten Dreierpack in der ADMIRAL Bundesliga, er erzielte dabei mehr BL-Tore (3) als in seinen ersten 15 BL-Spielen zusammen (2).Tosevski wurde zum zweiten Nordmazedonier mit drei Toren in einem Bundesliga-Spiel nach Ilčo Naumoski.
  • Patrik Mijic erzielte sein neuntes Tor in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga. Mijic traf in der Bundesliga zum zweiten Mal gegen den SK Austria Klagenfurt (wie gegen Blau Weiß Linz) – gegen kein Team öfter.
  • Donis Avdijaj erzielte sein 36. Tor in der ADMIRAL Bundesliga, sein erstes im Jahr 2025. Nur Patrik Mijic traf in dieser BL-Saison öfter für den TSV Egger Glas Hartberg (9-mal) als Avdijaj. Avdijajs erzielte vier BL-Tore gegen den SK Austria Klagenfurt – nur gegen den CASHPOINT SCR Altach (5 Tore) mehr.
  • Christopher Wernitznig lieferte seinen vierten Assist in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga ab – jeden davon auswärts. Zwei seiner vier Saison-Assists verwertete Tosevski.
  • Simon Spari lieferte als zweiter Torhüter in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga einen Assist ab – nach Nicolas Schmid. Als erstem Tormann des SK Austria Klagenfurt gelang ihm ein BL-Assist.

RZ Pellets WAC – SK Puntigamer Sturm Graz (1:1)

  • Markus Pink erzielte sein drittes Tor in der ADMIRAL Bundesliga für den RZ Pellets WAC, zuvor traf er in der 17. Runde per Doppelpack beim 3:1-Auswärtssieg gegen den SK Rapid.
  • Tomi Horvat erzielte sein 14. Tor in der ADMIRAL Bundesliga, erstmals traf er per Kopf und gegen den RZ Pellets WAC.
  • Boris Matic lieferte seinen zweiten Assist in der ADMIRAL Bundesliga ab, zuvor gelang ihm gegen den Grazer AK 1902 im November für Angelo Gattermayer eine direkte Torvorbereitung.
  • Max Johnston lieferte seinen fünften Assist in der ADMIRAL Bundesliga ab – vier davon auswärts. Jeder der vier Auswärts-Assists wurde per Kopf verwandelt.
  • Alessandro Schöpf eroberte 13 Bälle – Höchstwert in der 23. Runde der ADMIRAL Bundesliga.

FC Blau-Weiß Linz – FK Austria Wien (0:2)

  • Dominik Fitz war in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga an 20 Toren direkt beteiligt (10 Tore, 10 Assists) und stellte damit eine neue persönliche Bestmarke auf (zuvor 19 Scorerpunkte 2022/23).
  • Reinhold Ranftl war zum zweiten Mal in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga in zwei aufeinanderfolgenden Einsätzen an einem Tor direkt beteiligt (Assist gegen Austria Klagenfurt), schon im Dezember folgte einem Assist (gegen den LASK) im darauffolgenden Spiel ein Tor (gegen Altach).
  • Andreas Gruber lieferte seinen zweiten Assist in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga ab – beide in der ersten Hälfte und gegen einen Linzer Klub (zuvor im August gegen den LASK).
  • Manfred Fischer lieferte seinen dritten Assist in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga ab – eingestellter Bestwert für ihn persönlich (wie 2021/22).
  • Thomas Goiginger gewann sieben Dribblings – Höchstwert in der 23. Runde der ADMIRAL Bundesliga und selbst zuletzt im Mai 2021 auch so viele.

SK Rapid – FC Red Bull Salzburg (0:2)

  • Yorbe Vertessen erzielte sein viertes Tor in der ADMIRAL Bundesliga – jedes davon im März. Erstmals traf er in der Bundesliga per Doppelpack.
  • Leandro Morgalla hatte in seinem 13. Spiel in der ADMIRAL Bundesliga seine erste direkte Torbeteiligung (Assist).
  • Aleksa Terzic hatte in seinem 32. Spiel in der ADMIRAL Bundesliga seine erste direkte Torbeteiligung (Assist).
  • Jonas Auer schlug 16 Flanken (inkl. Eckbälle) – Höchstwert in der 23. Runde der ADMIRAL Bundesliga und sein persönlicher Höchstwert in einem Spiel dieser BL-Saison.
  • Der FC Red Bull Salzburg startete immer mit einem Sieg ins erste Spiel der Meistergruppe in der ADMIRAL Bundesliga, erzielte dabei 21 Tore und kassierte nur drei Gegentore.

Redakteur: Opta by Stats Perform

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at