Am kommenden Wochenende steht in Villars-sur-Ollon (SUI) die vorletzte Weltcupstation der Skibergsteiger auf dem Programm. Neben den Sprintrennen am Freitag (4. April) geht am Samstag auch das letzte Mixed Relay der Saison am Col de Bretaye über die Bühne. Das eingespielte Duo aus Johanna Hiemer und Paul Verbnjak will die Chance nutzen und nochmals eine Podiumsplatzierung erreichen. Auch für die zweite ÖSV-Paarung mit Sarah Dreier und Andreas Mayer geht es noch um wichtige Punkte für die Olympiaqualifikation.
Emma Albrecht und Christof Hochenwarter feiern ihre Premiere in der gemischten Staffel und wollen vor allem Erfahrungen für die kommende Saison sammeln.
Im Sprint liegen die Hoffnungen auf eine Top-Platzierung vor allem auf Johanna Hiemer und Andreas Mayer. Vor allem der Tiroler hat mit seiner Halbfinal-Teilnahme und seinem ersten Top-10-Ergebnis beim Heimweltcup in Schladming bewiesen, dass er in der olympischen Disziplin an der Weltspitze mithalten kann.
Weltcup Villars-sur-Ollon (SUI) – Programm und Aufstellung:
Freitag, 4.4.25: Sprint
Emma Albrecht, Johanna Hiemer
Christof Hochenwarter, Andreas Mayer, Paul Verbnjak
Samstag, 5.4.25: Mixed Team Relay
Team 1: Johanna Hiemer & Paul Verbnjak
Team 2: Sarah Dreier & Andreas Mayer
Team 3: Emma Albrecht & Christof Hochenwarter
STIMMEN:
Emma Albrecht:
„Ich freue mich riesig, dass ich nach meiner Sprint-Weltcup-Premiere jetzt auch meinen ersten Einsatz bei der Mixed-Staffel im Senior-Weltcup habe. Im Youth World Cup konnte ich in der Disziplin ja schon ein paar Erfahrungen sammeln, die mir hoffentlich helfen werden.“
Johanna Hiemer:
„Nach meiner Influenza-Infektion merke ich schon noch, dass die harten Einheiten nicht so leicht von der Hand gehen. Ich hatte auch nochmals einen medizinischen Check-up, und von den Leistungswerten passt soweit alles. Insofern bin ich halbwegs beruhigt und hoffe jetzt einfach, dass ich im Rennen gute Ergebnisse erreiche. Ich freue mich auf jeden Fall auf Villars.“
Christof Hochenwarter:
„Für mich sind Sprint und Mixed im Weltcup zwei echte Premieren, und ich bin, als Verticalspezialist, schon ein wenig gespannt, wie ich mit den schnellen Disziplinen zurechtkomme. Vor allem aber freue ich mich auf das Mixed gemeinsam mit Emma, und ich hoffe, wir schaffen zumindest den Sprung ins B-Finale.“
Andreas Mayer:
„Ich bin jetzt das dritte Mal in Villars, und die Motivation ist groß, vor allem nach der Silbermedaille bei der CISM und meinem ersten Top-10-Ergebnis im Weltcup. Die Form ist nach wie vor sehr gut. Das Ziel wäre natürlich wieder das Halbfinale im Sprint und ein möglichst gutes Ergebnis im Mixed Relay gemeinsam mit Sarah Dreier.“