Barbara Frischmuth war im Jahr 2005 ein Gründungsmitglied des Literaturmuseums Altaussee,
Ihr war es ein besonderes Anliegen, das Andenken an jene Schriftsteller und Künstler zu bewahren, welche die „literarische Sommerfrische“ begründeten und denen Altaussee seine Bedeutung als Literaturdorf verdankt.
Sie hat mit viel Freude und Engagement am Aufbau des Literaturmuseums, der Schaffung eines jährlichen Kultur- und Veranstaltungsprogrammes mitgewirkt.
Barbara Frischmuth hat als geborene Altausseerin nach vielen Jahren hier wieder ihr Zuhause gefunden. Ihr schriftstellerisches Schaffen war beeindruckend und in der Welt anerkannt,
Sie hat aber auch die Liebe zur Natur, ihrem Garten und zu ihrer Heimat Altaussee in vielen Büchern ausgedrückt und von der Seele geschrieben. Der „Kraftplatz Altaussee“, die so viele Künstler bis zum heutigen Tage inspiriert hat, war für sie Lebensmittelpunkt und energiespendend.
Wir freuen uns, dass ihr die Freude am Erscheinen ihres letzten Buches noch gegönnt war, und blicken mit großem Dank für die gemeinsame Arbeit, gemeinsame schöne Stunden und Mitwirkung an vielen Erfolgserlebnissen beim Aufbau unseres Literaturmuseums zurück.
Ihre große Begabung und ihr Geist bleibt unvergessen für uns.
Das Team des Literaturmuseums Altaussee