Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Graz, Bezirk Jakomini. – Dienstagabend, 1. April 2025, kam es in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 22-Jährige leicht verletzt und mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden. Der Lenker sowie die Beifahrerin des Unfallautos flüchteten zu Fuß. 

Gegen 20 Uhr fuhr ein bislang unbekannter Lenker eines Pkw laut Zeugenaussagen in nördlicher Richtung auf der Conrad-von-Hötzendorf-Straße. Im Fahrzeug soll sich eine ebenfalls unbekannte weibliche Beifahrerin befunden haben.

Zur selben Zeit hielt sich eine 22-jährige Frau aus dem Bezirk Leibnitz im Bereich der Haltestelle „Finanzamt“ auf. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Pkw von der Fahrbahn ab, beschädigte ein Verkehrszeichen und eine Trennwand der Haltestelle, fuhr laut Spurenlage wieder auf die Fahrbahn, querte die Straße und touchierte mehrere abgestellte Fahrräder, bevor er frontal gegen einen parkenden Pkw prallte.

Der Lenker und seine Beifahrerin verließen die Unfallstelle zu Fuß. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnten sie bislang nicht ausgeforscht werden.
Die 22-Jährige wurde offenbar durch herumfliegende Trümmerteile am Bein leicht verletzt. Sie wurde vom ÖRK ins LKH Graz gebracht und dort ambulant behandelt.

Durch den Unfall entstanden Schäden an mehreren Fahrrädern sowie zwei Pkw. Die beschädigten Fahrzeuge wurden von einem Abschleppdienst entfernt.

Kollision zwischen Radfahrer und E-Scooter-Lenker

Graz, Bezirk Wetzelsdorf. – Bei einer Kollision zwischen einem Radfahrer und einem E-Scooter-Lenker Mittwochfrüh, 2. April 2025, wurden beide Lenker verletzt.

Gegen 05:50 Uhr war ein 31-Jähriger aus Graz mit seinem Fahrrad auf der Peter-Rosegger-Straße am südlichen Geh- und Radweg in Fahrtrichtung Westen unterwegs. Kurz vor der Radfahrüberfahrt bei der Harter Straße dürfte er leicht nach links gekommen sein und dabei einen entgegenkommenden 42-jährigen E-Scooter-Lenker, ebenfalls aus Graz, übersehen haben. Es kam zu einer Frontalkollision, wodurch beide Lenker verletzt wurden.

Nach der Erstversorgung wurden der 42-Jährige mit schweren Verletzungen ins LKH Graz und der 31-Jährige mit leichten Verletzungen ins UKH Graz eingeliefert.

Taxiraub | Drei Verdächtige ausgeforscht und festgenommen

Bezirk Jakomini.- Raubermittler des Landeskriminalamtes Steiermark konnten einen Taxiraub, begangen Anfang März 2025, klären. Drei Ungarn (20 bis 35) befinden sich in Haft.

Die drei Ungarn hielten in den frühen Morgenstunden des 2. März 2025 in der Grazbachgasse einen syrischen Taxifahrer (35) an. Während zwei der Täter in das Taxi stiegen und das Opfer mit dem Gesicht zu Boden drückten, stahl der dritte Täter (dieser befand sich außerhalb des Fahrzeuges) die Geldtasche des Syrers. Anschließend flüchteten die Verdächtigen.
In Haft
Einer der Flüchtigen konnte rasch ausgeforscht werden. Die Staatsanwaltschaft Graz ordnete die Festnahme des 35-Jährigen an. Diese Festnahme wurde bereits am 7. März 2025 vollzogen. Weiterführende Ermittlungen führten so auch zu den beiden weiteren Tätern. Ein 28-Jähriger konnte am 12. März 2025 in Ungarn festgenommen werden. Am 28. März 2025 konnte der Aufenthaltsort des dritten flüchtigen Täters (20) in der Oststeiermark ausgeforscht werden. Mit Unterstützung der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) konnte so auch der letzte flüchtige Täter lokalisiert und festgenommen werden. Die drei Ungarn befinden sich in der Justizanstalt Eisenstadt und Jakomini.

Zwei Verletzte bei Kollision

Tillmitsch. – Bei einer Kollision zweier Pkw Montagfrüh, 31. März 2025, wurden beide Fahrzeuglenker unbestimmten Grades verletzt.

Gegen 06:30 Uhr war ein 74-Jähriger aus dem Bezirk Leibnitz mit seinem Pkw auf der Jösserstraße in Tillmitsch (L 602) in Fahrtrichtung Süden unterwegs. Als ein vor ihm fahrender Pkw nach links abbiegen wollte, dürfte er diesem ausgewichen sein und das Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn gelenkt haben. Dort kam es anschließend zu einer Kollision mit einem entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem 60-Jährigen, ebenfalls aus dem Bezirk Leibnitz.

Dabei wurden beide Fahrzeuglenker unbestimmten Grades verletzt. Sie wurden nach der Erstversorgung ins Krankenhaus nach Wagna eingeliefert.

Eine Verletzte bei Verkehrsunfall

Gleinstätten. – Bei einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen, Montagfrüh, 31. März 2025, wurde eine Fahrzeuglenkerin unbestimmten Grades verletzt.

Gegen 07:10 Uhr war ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Leibnitz mit seinem Pkw auf der L 637 in Gleinstätten in Fahrtrichtung Groß St. Florian unterwegs. Er überholte eine vor ihm in eine Einfahrt abbiegende 32-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Leibnitz. Dabei dürfte er eine aus dieser Einfahrt herausfahrende 22-jährige Pkw-Lenkerin, aus dem Bezirk Deutschlandsberg, übersehen haben und kollidierte mit dieser. Dabei erlitt die 22-Jährige Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurde nach der Erstversorgung ins Krankenhaus nach Wagna eingeliefert.

Der 19-Jährige und die 32-Jährige blieben unverletzt.

Im Einsatz standen die Polizei, das Rote Kreuz und die Feuerwehr Gleinstätten.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at