Gasaustritt | 15 Personen aus Mehrparteienhaus evakuiert. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Leoben, Bezirk Leoben. – Mittwochnacht, 2. April 2025 mussten Bewohner eines Mehrparteienhauses, aufgrund eines Gasaustrittes ihre Wohnungen verlassen und medizinisch versorgt werden.

Kurz vor Mitternacht wurden Einsatzkräfte von Rettung, Feuerwehr und Polizei zu einem Mehrparteienhaus gerufen, da mehrere Personen über Übelkeit und Müdigkeit klagten. Im Stiegenhaus des Mehrparteienhauses konnten die Feuerwehrkräfte einen erhöhten CO-Wert feststellen, sodass eine Belüftung mittels Ventilator durchgeführt werden musste. Durch den Notdienst der Stadtwerke Leoben wurde in weiterer Folge die Gaszufuhr des gesamten Hauses abgedreht. Insgesamt wurden 15 Personen aus dem Mehrparteienhaus evakuiert und medizinisch erstversorgt. Neun Personen wurden von der Rettung ins LKH Leoben verbracht. Sechs Personen mussten unter notärztlicher Aufsicht in ein Krankenhaus nach Graz überstellt.

Weitere Erhebungen zur Ursache des Gasaustrittes werden von der Polizei Leoben in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Leoben unternommen. 

Unfallfahrzeug fing in Werkstatt Feuer

Mürzzuschlag, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. – Mittwochabend, 2. April 2025 brach ein Feuer in einer Kfz-Werkstatt aus. Ausgangspunkt war der Motorraum eines abgestellten Pkw. Verletzt wurde niemand.

Gegen 14:00 Uhr ereignete sich in der Gemeinde Neuberg an der Mürz ein Verkehrsunfall bei dem lediglich Sachschaden entstand. Das beschädigte Unfallauto wurde durch ein Abschleppunternehmen zu einer Werkstätte gebracht. Soweit so unspektakulär.

Aufmerksame Mitarbeiter verhinderten Schlimmeres

Am frühen Abend, gegen 18:00 Uhr bemerkten Angestellte, dass ein Feuer im Motorraum des abgestellten Pkw ausbrach. Sofort griffen sie zum Feuerlöscher und konnten das Feuer großteils selbst löschen. Alarmierte Feuerwehrkräfte konnten in weiterer Folge den Brand endgültig eindämmen.

Bezirksbrandermittler der Polizei konnten einen technischen Defekt einer elektrischen Leitung, welcher eventuell durch den vorangegangenen Unfall verursacht wurde, als Brandursache ermitteln.

Verkehrsunfall mit Elektro-Lastenfahrrad

Allerheiligen bei Wildon, Bezirk Leibnitz. – Mittwochabend, 2. April 2025, kam ein 73-Jähriger mit seinem Elektro-Lastenfahrrad von der Fahrbahn ab und wurde schwer verletzt.

Gegen 18:40 Uhr war der 73-Jährige aus dem Bezirk Leibnitz mit seinem Fahrzeug auf einer asphaltierten Zufahrtsstraße in Richtung einer Kreuzung unterwegs. Er wollte das geladene Schnittgut im angrenzenden Wald entsorgen. Aus ungeklärter Ursache dürfte er sein Fahrzeug gegen die Böschung der ansteigenden Zufahrtsstraße gelenkt haben. Das Fahrzeug kippte seitlich um und der Mann fiel aus dem Fahrzeug. Danach blieb er bewusstlos liegen.

Nach der Erstversorgung wurde der 73-Jährige mit schweren Verletzungen vom Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at