Traktorunfall – 42-Jähriger schwer verletzt. Aktuelle steirische Polizeimeldungen.

Schöder, Bezirk Murau. – Mittwochabend, 9. April 2025, kam es bei einem landwirtschaftlichen Anwesen zu einem Arbeitsunfall mit einem Traktor. Ein 42-Jähriger erlitt dabei schwere Verletzungen.

Gegen 18:00 Uhr wollte der 42-Jährige nach Holzarbeiten seinen Traktor in eine Garage am Anwesen einbringen. Dazu fuhr er mit dem Fahrzeug vor das verschlossene Garagentor und dürfte dieses in den Leerlauf gestellt haben. Beim anschließenden Absteigen kam es aus bislang unbekannter Ursache offenbar zur unabsichtlichen Betätigung des ersten Ganges. Der Mann dürfte dabei gestürzt sein, während sich der Traktor in Bewegung setzte.

In weiterer Folge wurde der 42-Jährige vom linken Hinterrad im Bereich des rechten Unterschenkels überrollt.

Lebensrettende Sofortmaßnahmen

Eine zufällig in der Nähe aufhältige Zeugin wurde durch die Hilferufe des Verletzten auf den Unfall aufmerksam. Gemeinsam mit weiteren Personen leistete sie umgehend Erste Hilfe und führte lebensrettende Sofortmaßnahmen – insbesondere das Abbinden des Oberschenkels – durch.

Der Schwerverletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Landeskrankenhaus Klagenfurt geflogen.

Kollision im Kreuzungsbereich – Vier Personen verletzt


Riegersburg, Bezirk Südoststeiermark – Donnerstagmittag, 10. April 2025, kam es im Kreuzungsbereich der B66 mit dem Neustifterweg zu einer seitlichen Kollision zweier Pkw, bei der vier Personen verletzt wurden – ein 69-jähriger Mann erlitt dabei schwere Verletzungen.

Gegen 12:45 Uhr war ein 69-jähriger Wiener gemeinsam mit seiner 73-jährigen Ehefrau auf der Gemeindestraße von St. Kind kommend in Richtung Neustift unterwegs. Laut Zeugenaussagen fuhr der Mann im Kreuzungsbereich ohne anzuhalten auf die B66 ein.

Zur gleichen Zeit war ein 24-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Südoststeiermark mit seinem 45-jährigen Vater auf der B66 von Neustift kommend in Richtung Walkersdorf unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es schließlich zur seitlichen Kollision der beiden Fahrzeuge.

Der 69-Jährige wurde im Fahrzeug eingeklemmt und zog sich schwere Verletzungen zu. Nachkommende Fahrzeuglenker leisteten Erste Hilfe und verständigten die Einsatzkräfte. Die Feuerwehren St. Kind, Walkersdorf und Breitenfeld standen mit insgesamt 22 Kräften im Einsatz. Der Mann wurde aus dem Fahrzeug befreit, notärztlich versorgt und mit dem Rettungshubschrauber C16 ins LKH Graz geflogen. Seine 73-jährige Ehefrau wurde mit dem Notarztwagen ins LKH Feldbach gebracht.

Der 24-jährige Lenker und sein 45-jähriger Beifahrer erlitten leichte Verletzungen und wurden ebenfalls in das LKH Feldbach eingeliefert.

Ein Alkotest beim 24-jährigen Lenker verlief negativ. Beim 69-jährigen Unfalllenker war aufgrund seiner Verletzungen kein Test möglich.

Die Unfallstelle war rund zwei Stunden lang gesperrt, eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at