Die Eröffnung des Ausstellungsjahres 2025 im Kammerhofmuseum ist am 12.4. mit der Zeichnungsausstellung und Buchpräsentation „Begegnungen in Asien & Afrika“ geglückt.
Ca 200 Kohlezeichnungen stellt der musikalische Künstler bis zum Ostersonntag im Kammerhof (10 Uhr bis 15 Uhr) aus.
Der gebürtige Altausseer Georg Degenhardt eröffnete gemeinsam mit seinem Musikerfreund Anselm Oberhummer & Sieglinde Köberl die Verkaufsausstellung und präsentierte sein außergewöhnliches Buch (zuletzt präsentiert bei der Leipziger Buchmesse), im Tandem Verlag, 28,00€,erschienen, vor einem sehr interessierten Publikum.
Bürgermeister Franz Frosch und Stadträtin Alexandra Steinwidder lauschten den Worten und der interessanten persischen Musik(Trommel & pers. Flöte).
Mit dem Zeichenblock in der Hand reiste Degenhardt jahrelang in diese Länder (Asien & Afrika) und zeichnete Menschen.
Seine Kunstwerke nennt er „Begegnungen“, die er in dem „Lebensbuch“ auch genau beschreibt.
Am 8. Mai wird die nächste Ausstellung eröffnet: 80 Jahre Kriegsende.
Der Titel der Sonder-Ausstellung heißt „1945 Kriegsende am Schauplatz Ausseerland“, Kuratoren werden Wolfgang Eckel, Hans Fuchs, Hans Michael Roithner und Ulrich Schlie sein.
Das Kammerhofmuseum freut sich auf zahlreiche Besucher.
Es möge ein ebenso erfolgreiches Ausstellungsjahr wie 2024 werden!
Bericht/©Doris Bittmann
