Vor kurzem fand im Beisein zahlreicher Mitglieder und Ehrengäste die Jahreshauptversammlung des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖKB) Ortsverband Großsölk statt. Die Veranstaltung war geprägt von wertschätzenden Ehrungen, einem klaren Bekenntnis zur Kontinuität im Vorstand sowie dem gelebten Geist der Kameradschaft.
Ehrengäste würdigen Vereinsarbeit
Obmann Kurt Lammer eröffnete die Versammlung und durfte dabei eine Reihe von Ehrengäste begrüßen: Bürgermeister Werner Schwab, ÖKB Hauptbezirksobmann und Vizepräsident Walter Schwab, Musikobmann Marcel Perhab von der Musikkapelle Stein/Enns, sowie Franz Menneweger, Obmann des benachbarten Ortsverbandes St. Nikolai. Auch Ehrenobmann Rupert Lammer und Ehrenmitglied Johann Zach wohnten der Versammlung bei und unterstrichen mit ihrer Anwesenheit die tiefe Verbundenheit zum Ortsverband.
In ihren Grußworten betonten die Ehrengäste die wichtige Rolle des ÖKB im gesellschaftlichen Leben der Gemeinde und lobten das ehrenamtliche Engagement aller Beteiligten.
Wiederwahl spricht für Vertrauen und Beständigkeit
Ein zentraler Punkt der Tagesordnung war die Neuwahl des Vorstandes. Dabei wurde der bisherige Obmann Kurt Lammer mit großer Mehrheit in seinem Amt bestätigt – ein klares Zeichen für das Vertrauen der Mitglieder in seine engagierte und gewissenhafte Arbeit.
Auch die übrigen Positionen wurden mit erfahrenen und engagierten Kräften besetzt:
- Obmann-Stellvertreter: Albert Royer
- Schriftführerin: Bettina Lammer
- Schriftführer-Stellvertreter: Robert Lammer
- Kassier: Reinhard Maier
- Kassier-Stellvertreterin: Nicole Perner
Der wiedergewählte Obmann bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und versprach, den eingeschlagenen Weg mit Teamgeist und Einsatzbereitschaft weiterzuführen.
Verdiente Mitglieder im Mittelpunkt
Besondere Aufmerksamkeit galt der Ehrung zweier langjähriger Mitglieder. Johann Zach wurde für unglaubliche 60 Jahre Mitgliedschaft mit der Treuemedaille ausgezeichnet – ein bewegender Moment für den gesamten Ortsverband.
Ebenso erhielt Johann Lorenzoni das Goldene Ehrenzeichen des Landes – eine Auszeichnung, die nur für herausragende Verdienste verliehen wird. Beide Ehrungen spiegeln den tiefen Respekt und die hohe Wertschätzung innerhalb des Verbandes wider.
Ausblick auf das Vereinsjahr
Mit einem kurzen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr und einem optimistischen Ausblick auf zukünftige Aktivitäten schloss die Jahreshauptversammlung. Der ÖKB Großsölk plant auch in Zukunft, das kameradschaftliche Miteinander zu fördern, Traditionen zu pflegen und als starker sozialer Anker in der Gemeinde präsent zu sein.
Der Abend klang bei geselligem Beisammensein, musikalischer Umrahmung und vielen persönlichen Gesprächen in kameradschaftlicher Atmosphäre aus.
©ÖKB Großsölk
