Stift Admont und Stiftskeller starten ersten Gesäuse-Spezialitätenmarkt 

Als Nachfolger der Klostermarkttage hat das Stift Admont in Kooperation mit dem Stiftskeller den Gesäuse-Spezialitätenmarkt ins Leben gerufen. Wesentlicher Unterschied zur einstigen Großveranstaltung: Das Angebot stammt ausschließlich aus der Region Gesäuse.

Von preisgekrönten Apfelweinen über Xeis Edelwild bis hin zu Bierbrot und Marzizoni: Neben der unberührten Natur des einzigen Nationalparks der Steiermark und dem kulturellen Erbe des Benediktinerklosters Admont hat das Gesäuse auch kulinarisch so einiges zu bieten. Regionstypische Schmankerl und heimische Lebensmittel wird man künftig jedoch nicht mehr nur in Hofläden und ausgewählten Geschäften, sondern auch auf dem Gesäuse-Spezialitätenmarkt finden. Vorteil: „Wer regional einkaufen möchte, muss dafür nicht mehr eigens von einem Produzenten zum nächsten fahren, da man durch den Gesäuse-Spezialitätenmarkt künftig die komplette Vielfalt der Region an einem Ort vorfinden wird“, sagt Mario Brandmüller, Leiter der Bereiche Kultur, Tourismus und PR im Stift Admont.

Heimische Produzenten unterstützen

Der Gesäuse-Spezialitätenmarkt tritt in große Fußstapfen, ist er doch die direkte Nachfolge der traditionellen Klostermarkttage, die im Vorjahr zum letzten Mal stattgefunden haben. Trotz des Erfolgs des jährlichen Großevents habe man die Entscheidung, ein neues Format ins Leben zu rufen, sehr bewusst getroffen, so Brandmüller: „Mit dem Gesäuse-Spezialitätenmarkt schaffen wir erstmals die Möglichkeit, ausschließlich heimische Produzenten in ihrer Direktvermarktung zu unterstützen.“ Dies habe auch zur Folge, dass „Gesäuse-Spezialitäten mehr an Bekanntheit gewinnen – sowohl hierzulande als auch überregional“, wie Ulrich Matlschweiger vom Stiftskeller betont.

Zukunft nachhaltig gestalten

Für Ulrich Matlschweiger sei es wesentlich, „eine nachhaltige Zukunft gestalten zu können, wenn das Bewusstsein für heimische Lebensmittel wächst“, sagt der Pächter des Stiftskellers und Mitorganisator des neuen Gesäuse-Spezialitätenmarkts. Schließlich könne man so nicht nur zum Erhalt der heimischen Kulturlandschaft beitragen, sondern ebenso zur Sicherung der traditionellen Handwerkskunst und der hochwertigen Lebensmittelproduktion, wie Matlschweiger betont.

Termine Gesäuse-Spezialitätenmarkt: Von Mai bis September an jedem ersten Samstag im Monat von 10 bis 16 Uhr am Eingang zum Rosarium des Benediktinerstiftes Admont. 

©Stift Admont

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at