Auf der oberösterreichischen Seite des Pötschen-Passes konnte vom Verein Heimatforschung im Salzkammergut eine Trasse einer teils zweispurigen alten Römerstraße entdeckt werden. In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Archäologischen Institut und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften werden diese Funde bearbeitet. Sie zeigen, dass die Römer großes Interesse an den Bergbauschätzen hatten, und zwar nicht nur am Salz!
Das Schwerpunktprojekt »Inter Alpes Noricas« ist der Erforschung eines Verkehrsnetzes gewidmet, das die Militärzone des Limes mit den natürlichen Ressourcen des inneralpinen Raums verband und im Zuge der Stationierung der Legio II Italica in Lauriacum-Enns besondere Bedeutung gewann.
Die Römerstraße auf dem Pötschen ist auf oberösterreichischer Seite mit 2,1 Kilometern prospektiert, zum Teil doppelspurig angelegt und soll nun auf steirischer Seite weiterverfolgt werden. Wir werden Sie auf jeden Fall auf dem Laufenden halten.
Mehr in einem ARF – Fernsehbericht!


