6A – Bildnerisches Gestalten und Werken
Bei den Wörtern „Kreativer Papierturm” denken wir sofort an unsere Vielfalt, die wir durch unseren Pencilbility Tower veranschaulichen und greifbar machen.
Die ursprünglichen Projektideen von jeder und jedem fließen in die Endarbeit ein.
Durch unsere Teamfähigkeit und unsere reichlichen, individuellen Persönlichkeiten, spiegelt der Pencilbility Tower alle Teammitglieder wider.
Auch klar im Fokus liegt bei uns das Recycling.
Die von uns verwendeten Materialien sind größtenteils wiederverwendet. Von Papierabfall unserer Schule bis hin zu „nutzlosen” Kartons, die bei uns eine erneute Verwendung gefunden haben.
Nicht nur die Materialien zeigen unsere Freude die dem „ein zweites Leben schenken” gebührt, sondern auch die Gestaltung.
Der Gedanke des Kreislaufs findet sich sowohl in dem “Radiergummi” als auch in dem vom Pencilbility Towergemalten Bild wieder: Vom Baum (Radiergummi), zum Holz (Basis vom Turm/Stift), zum Papier (Zeichnung).
Pencilbility Tower ist ein Gemeinschaftsprojekt, das uns und unsere Werte verbindet und verkörpert.
„Uns ging es bei dem Prozess von der Idee über Zusammenfügung bis hin zur Gestaltung des Turmes um Nachhaltigkeit, Diversität und Teambuilding.“
Bis 04.05.2025 habt ihr die Möglichkeit unser Projekt beim Publikumsvoting zu unterstützen! Unter folgenden Link findet ihr unser Projekt auf der Wettbewerbs -Seite von Papier macht Schule: https://www.papiermachtschule.at/wettbewerbe/paperspektiven/512/erzherzog-johann-borg-bad-aussee/pencilbility-tower/

©Shana Stallybrass