Das Wahlergebnis 2025
Die ÖVP unter Spitzenkandidat Thomas Schönauer hatte bei der letzten Gemeinderatswahl deutlich verloren, blieb aber mit Abstand die stimmenstärkste Partei. Die SPÖ erreichte 25 Prozent , die FPÖ 19 und die Grünen erreichten 21,4 Prozent. Somit ergaben sich für die ÖVP 9 Mandate, die SPÖ 6 Mandate für die Grünen und die FPÖ jeweils 5 Mandate

ÖVP Bad Aussee geht neue Wege mit Vereinbarung zu einer Dreierkoalition
Grundsätzlich hätte die ÖVP mit einem Koalitionspartner eine Mehrheit gefunden (insgesamt gibt es seit dem Anstieg der Bevölkerung in Bad Aussee auf über 5.000 Menschen 25 Mandate zu verteilen). Dass man nun mit SPÖ und Grünen eine Koalition eingeht, ist ungewöhnlich, spricht aber doch eine deutliche Sprache – man will die großen Probleme, LKH, Sommersbergsee, “Schottergrube”… gemeinsam lösen. Die Grünen haben offenbar auch den lange praktizierten Widerstand gegen das neue Trauncenter aufgegeben, das damit ins Finale geht (die Bauverhandlung steht unmittelbar bevor).
Nach Abschluss der Koalitionsverhandlungen stehen auch die Personalentscheidungen fest: Bürgermeister wird Thomas Schönauer (ÖVP), 1. Vizebürgermeister Robert Gaßner (ÖVP), 2. Vizebürgermeister Robert Margotti (SPÖ), Finanzstadtrat Wolfgang Feldhammer (Grüne). Einzige Oppositionspartei bleibt die FPÖ.

Konstituierende Sitzung in Bad Aussee
Die konstituierende Sitzung fand am 24. April im Kurhaus Bad Aussee unter dem Altersvorsitz von Herrn Klanner und im Beisein von BH Mag. Nico Groger statt. Thomas Schönauer (ÖVP) wurde zum Bürgermeister, Robert Gaßner (ÖVP) zum 1. Vizebürgermeister, Robert Margotti (SPÖ) zum 2. Vizebürgermeister, Wolfgang Feldhammer (Grüne) zum Finanzvorstand ( alle erhielten bei 23 anwesenden Gemeinderäten 20 Stimmen) und Dr. DI Reinhold Bauer (FPÖ) in den Vorstand gewählt.













