Zu zwei Einsätzen musste die FF Rottenmann diesen Sonntag ausrücken, wobei der erste Einsatz bereits in den frühen Morgenstunden erfolgte.
Früher Einsatz – Brand in einem Wohnhaus
Um 01:23 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brandeinsatz in einem Wohnhaus im Ortsgebiet Rottenmann alarmiert. In einem Jugendzimmer war aus bislang ungeklärter Ursache ein Kleinbrand entstanden. Dank des schnellen und beherzten Eingreifens eines aufmerksamen Erwachsenen konnte der Brand noch vor unserem Eintreffen mit einem Schaumlöscher gelöscht werden.
Das Haus war bereits leicht verraucht, doch die Bewohner belüfteten die Räume eigenständig. Unsere Aufgabe beschränkte sich auf eine Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera, um mögliche versteckte Glutnester zu erkennen. Glücklicherweise konnten wir keine weiteren Gefahren feststellen und der Einsatz wurde zügig beendet.

Schwerer Verkehrsunfall auf der B113
Gegen 15:00 Uhr kam es im Ortsgebiet von Rottenmann auf der B113, bei der Auffahrt auf die A9 in Richtung Liezen, zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem PKW. Bei der Kollision wurde der Motorradlenker teilweise schwer verletzt, während der PKW-Fahrer unverletzt blieb.
Die Feuerwehr Rottenmann wurde um 15:08 Uhr alarmiert und eilte umgehend mit einem HLF-3 und einem TLF-A zum Einsatzort. Die Aufgaben der Feuerwehr bestanden darin, den vorbeugenden Brandschutz sicherzustellen, die Unfallfahrzeuge zu sichern und ausgelaufene Betriebsmittel zu binden. Zudem unterstützten die Kameraden die Polizei bei der Verkehrsregelung und halfen dem Roten Kreuz beim Abtransport des verletzten Motorradfahrers.
Der Einsatz konnte nach Abschluss der Aufräumarbeiten und der Unterstützung vor Ort beendet werden.
Eingesetzt wurde:
HLF-3 Rottenmann, TLF-A 4000 Rottenmann mit 13 Mann
Notarzt Rottenmann
Rotes Kreuz Rottenmann
Polizei Rottenmann
Abschleppunternehmen
