Beim gestrigen Mixed-Staffelrennen im Engadin (SUI), 24.1., hat Österreichs Staffel nach einem spannenden Rennen den beachtlichen achten Platz belegt. Das heimische Quartett mit Mika Vermeulen, Teresa Stadlober, Benjamin Moser und Katharina Brudermann lieferte in der Schweiz über weite Strecken eine sensationelle Vorstellung ab und lag bis knapp zwei Kilometer vor dem Ziel sogar auf Podestkurs. Nach spannenden 20 Kilometern überquerte Österreichs Schlussläuferin Katharina Brudermann am Ende mit einem Rückstand von 1:11,8 Minuten als gute Achte die Ziellinie.Der Tagessieg ging heute an das Team aus Schweden. Jens Burman, Emma Ribom, Edvin Anger und Moa Ilar waren eine Klasse für sich und setzten sich mit 19,5 Sekunden Vorsprung gegen das Team aus Norwegen durch. Das Podest komplettierte das Quartett aus der Schweiz (+33,0 sec.).
Österreich bis kurz vor dem Ziel in den Top-Drei
Startläufer Mika Vermeulen hatte gleich zu Beginn zunächst eine kleine Schrecksekunde zu überstehen. Der Steirer kämpfte auf den ersten Metern mit einem Stockbruch, bekam jedoch schnell Ersatz und arbeitete sich anschließend wieder nach vorne. Nach der ersten Runde forcierten an der Spitze Finnland und Norwegen das Tempo und Mika Vermeulen konnte nicht ganz mit der Spitze mithalten. Nach fünf Kilometern übergab er als Elfter (+20,5 sec.) an Teresa Stadlober. Die Salzburgerin lieferte anschließend eine großartige Vorstellung ab, machte zahlreiche Positionen gut und schaffte sogar wieder den Anschluss an die Spitzengruppe. Am Ende positionierte die 31-Jährige das österreichische Team zur Halbzeit sogar auf dem hervorragenden dritten Platz (+8,0 sec). Anschließend war Benjamin Moser an der Reihe. Der Tiroler schloss nahtlos an die starken Leistungen seiner Teamkolleg:innen an, lieferte ein taktisch starkes Rennen ab und übergab sogar als Zweiter (+16,4 sec.) an Katharina Brudermann. Österreichs Schlussläuferin kämpfte anschließend beherzt um eine mögliche Top-Drei-Platzierung und lag bis zur Schlussrunde weiterhin auf Podestkurs. Knapp zwei Kilometer vor dem Ziel verließen die Tirolerin allerdings ein wenig die Kräfte und sie überquerte am Ende als gute Achte (+1:11,8 min.) die Ziellinie.
STIMMEN:
Mika Vermeulen: „Dieses Top-Acht-Ergebnis ist für uns wirklich super. Mein Rennen ist zudem nicht ideal verlaufen, aber Teri (Anm. Teresa Stadlober) und Benni (Anm. Benjamin Moser) haben uns wieder gewaltig nach vorne gebracht. Im Vorfeld haben wir gesagt, dass wir, wenn alles super läuft, in die Top-Acht kommen können und das hat Katharina super ins Ziel gebracht. Jetzt haben wir das geschafft und sogar noch Reserven. Das war sicher ein sehr positiver Tag für den österreichischen Langlaufsport.“
Teresa Stadlober: „Der Teamspirit war heute einfach überragend und wir haben alle so mitgefiebert. Mika hatte am Anfang Pech mit dem Stockbruch, hat aber das Beste daraus gemacht und ich habe dann vom Start weg Vollgas gegeben. Ich konnte einige Plätze gutmachen, hatte zudem wieder super Material und habe mich auch richtig stark gefühlt. Benni ist nach mir dann ein unfassbar cooles Rennen gelaufen und auch Katharina hat bis zum Schluss super gekämpft. Auf diesen achten Platz können wir heute richtig stolz sein.“
Benjamin Moser: „Das ist ein super Ergebnis für uns wir können definitiv zufrieden sein. Es sind alle richtig gut gelaufen und wir sind absolut happy. Mir selbst ist es heute sehr gut gegangen, ich konnte mit dem Norweger super mithalten und am Schluss sogar noch einmal richtig attackieren. Das Material war wieder gewaltig und jetzt heißt es, sich gut zu erholen und dann geht es morgen schon wieder weiter.“
Katharina Brudermann: „Dieses Staffelrennen war heute richtig cool und meine Teamkollegen waren einfach ein Wahnsinn. Ich bin kurz vor Schluss leider noch von ein paar Teams überholt worden, aber die Stimmung, der gesamte Teamspirit und dazu noch das Material waren richtig gewaltig. Ich war so nervös, als Benni als Zweiter an mich übergeben hat und dass ich heute ein Teil von dieser Staffel sein durfte, war einfach cool.“