73-Jährige schwer verletzt | LKA fahndet nach unbekanntem Täter. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Graz, Bezirk St. Leonhard.- Eine 73-jährige Grazerin erlitt Mittwochnachmittag, 29. Jänner 2025, mehrfache Schnittwunden im Gesicht- und am Hals. Ein bislang unbekannter Täter steht im Verdacht, der Frau am Leonhardfriedhof die schweren Verletzungen zugefügt zu haben. Das Landeskriminalamt Steiermark hat die Ermittlungen aufgenommen.

Die Grazerin befand sich gegen 16.40 Uhr am Grab ihres verstorbenen Mannes. Ein bislang unbekannter Täter griff die Frau plötzlich an und fügte ihr vermutlich mit einem sogenannten „Stanley-Messer“ mehrfache Verletzungen zu. Passanten fanden die schwer verletzte Frau und verständigten den Notruf. Die Rettung transportierte die Grazerin mit lebensgefährlichen Verletzungen in das LKH Graz. Die Frau musste noch am frühen Abend notoperiert werden. 

Fahndung bislang ergebnislos | Zeugenhinweise erbeten

Mehrere Streifen der Polizei fahndeten nach dem flüchtigen Täter. Die Fahndung verlief jedoch aufgrund kaum vorhandener Täterangaben bislang ergebnislos. Das Landeskriminalamt Steiermark hat die Ermittlungen zum Verdacht des versuchten Mordes aufgenommen und bittet mögliche Zeugen um Mithilfe. Derzeit ist weder ein mögliches Tatmotiv noch ein konkreter Anhaltspunkt zur Erlangung eines Täters bekannt. Zeugen können sich jederzeit beim Landeskriminalamt Steiermark, 059-133-60-3333 oder 133 melden. 

Opfer konnte noch nicht befragt werden

Das Opfer befindet sich in intensivmedizinischer Behandlung. Der Zustand der 73-Jährigen ist stabil. Eine Befragung der Grazerin ist aufgrund des Gesundheitszustandes noch nicht möglich gewesen.

Verkehrsunfall

A9-Pyhrnautobahn-St. Michael, Bezirk Leoben. – In der Nacht zum Donnerstag, 30. Jänner 2025, kollidierte ein Pkw mit dem Aufpralldämpfer eines Fahrbahnteilers. Zwei Personen wurden dabei zum Teil schwer verletzt.

Gegen 01:10 Uhr lenkte ein 55-jähriger bosnischer Pkw-Lenker sein Fahrzeug auf der A9 aus Richtung Linz kommend in Richtung Graz. Im Bereich des Autobahnknotens St. Michael in Obersteiermark auf Höhe des Strkm 132,15, wusste der Lenker aufgrund der Fahrbahnteilung Richtung Graz und Richtung Klagenfurt nicht, welche Fahrbahn dieser befahren sollte. Dabei blickte er auf die Überwegweiser und prallte in weiterer Folge frontal gegen den im Bereich der Fahrbahnteilung aufgestellten Aufpralldämpfer.  Beim Unfall wurde die am Beifahrersitz mitfahrende Ehefrau, 60 Jahre alt, leicht und der auf der Rücksitzbank sitzende Sohn, 13 Jahre alt, schwer verletzt. Unmittelbar nach dem Unfall trafen zwei Polizeistreife an der Unfallörtlichkeit ein und setzten die Sofortmaßnahmen. Die beiden verletzten Personen wurden in weiterer Folge vom ÖRK und dem Notarzt an der Unfallstelle erstversorgt und anschließend in das LKH Hochsteiermark – Standort Leoben überstellt.  Der mit dem Lenker durchgeführte Alkotest verlief negativ. 

Am Fahrzeug entstand im Frontbereich schwerer Sachschaden. Die Freiwilligen Feuerwehren Traboch, Madstein-Stadlhof und St. Michael/O. waren mit insgesamt fünf Fahrzeugen und 22 Kräften im Einsatz. Die ASFINAG, zwei Fahrzeuge und vier Mann, führte die Absicherung der Unfallstelle sowie die restlichen Aufräumarbeiten an der Unfallstelle durch.

Aufgrund des Verkehrsunfall war der erste Fahrstreifen der A9, Fahrtrichtung Graz in der Zeit von 01.15 bis 03.10 Uhr gesperrt. Die Abfahrt zum Autobahnknoten St. Michael/O. war in der Zeit 01.30-02.15 Uhr gesperrt. Es kam zu keinen nennenswerten Behinderungen des Fahrzeugverkehrs. 

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Graz, Bezirk Gries. – Am Donnerstagnachmittag, 30. Jänner 2025, kam es im Kreuzungsbereich Idlhofgasse/Lazarettgasse zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Die Rettung transportierte den Motorradlenker (63) in das LKH Graz.

Der Unfall ereignete sich gegen 13.40 Uhr. Der Motorradlenker kollidierte dabei mit dem Heck des Pkw-Lenkers (28). Ersten Ermittlungen zufolge hielt der Pkw-Lenker vor einem Schutzweg an, um einem Fußgänger dessen überqueren zu ermöglichen. Der von der Lazarettgasse kommende Motorradfahrer konnte sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig anhalten. Der 63-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. 

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at