Startschuss für die erste Klausur der neuen Steiermärkischen Landesregierung

LH Mario Kunasek und LH-Stv. Manuela Khom tagen mit ihren Teams im Schloss Seggau

Am heutigen Freitag (31.1.2025) fanden sich die Mitglieder der Steiermärkischen Landesregierung zur zweitägigen Klausur im Schloss Seggau in der Südsteiermark ein. Angeführt von Landeshauptmann Mario Kunasek und Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom sollen zum einen die Vorhaben aus dem Regierungsabkommen konkretisiert werden, zum anderen sollen im Rahmenprogramm – etwa bei einem gemeinsamen Buschenschankbesuch – auch die zwischenmenschlichen Kontakte zwischen den einzelnen Regierungsmitgliedern sowie den Abgeordneten der Regierungsparteien intensiviert werden. Zum Start gaben LH Mario Kunasek und LH-Stv. Manuela Khom Statements zur ersten Klausur der neuen Regierung ab.

Landeshauptmann Mario Kunasek: „Es gilt inhaltliche Eckpunkte abzustecken und sogenannte Leuchtturmprojekte festzumachen. Um die Punkte aus dem Regierungsprogramm zu konkretisieren, dürfen wir bei dieser Klausur auch auf die Expertise der Klubobleute sowie der Führungskräfte aus der Landesverwaltung zählen. Unter anderem werden sich die Beratungen um die Bereiche Bezahlkarte für Asylwerber, IG-L-100er auf den Autobahnen und Entbürokratisierung drehen.”

Klubobmann Lukas Schnitzer, Landesrat Hannes Amesbauer, Landesrätin Claudia Holzer, Landesrat Stefan Hermann, Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom, Landeshauptmann Mario Kunasek, die Landesrätinnen Simone Schmiedtbauer und Barbara Eibinger-Miedl, Landesrat Karlheinz Kornhäusl, Klubobmann Marco Triller (v.l.) 
© Land Steiermark/Resch

Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom: „Bei dieser Klausur geht es darum, das Regierungsprogramm mit ersten Inhalten zu füllen. Es ist wichtig und richtig, dass wir uns zunächst ganz genau mit dem Budget auseinandersetzen. Der Kassasturz ist absolut notwendig, um die Möglichkeiten bei diversen Vorhaben auszuloten. Dass dabei auch die Entbürokratisierung eine große Rolle spielen soll, versteht sich von selbst. Wir haben viel zu tun – aber insbesondere haben wir viel vor für die Steiermark!”

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at