Pkw prallt gegen Baum: Fünf Jugendliche verletzt// 12-Jähriger von LKW touchiert und schwer verletzt. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Kumberg, Bezirk Graz-Umgebung. – Freitagabend, 31. Jänner 2025, kam eine 18-jährige Pkw-Lenkerin mit vier Mitfahrern von der Gemeindestraße ab und prallte frontal gegen einen Baum. Alle fünf Insassen aus dem Bezirk Weiz wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Graz gebracht. 

Gegen 20:35 Uhr war die 18-jährige Lenkerin mit ihrem PKW und vier Freunden im Alter zwischen 14 und 16 Jahren auf einer Gemeindestraße unterwegs. Aufgrund der glatten Fahrbahn und vermutlich nicht angepasster Geschwindigkeit verlor sie in einer Linkskurve die Kontrolle über das Fahrzeug und kam von der Straße ab. Der Wagen prallte frontal gegen einen Baum im angrenzenden Wald.

Beim Eintreffen der Polizei befanden sich alle Insassen bereits außerhalb des Unfallfahrzeugs. Sie waren ansprechbar und wurden vor Ort von Rettungskräften erstversorgt. Ein Alkomattest mit der Lenkerin verlief negativ.

Nach der Erstversorgung wurden alle fünf Jugendlichen mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung in das LKH Graz gebracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden, es wurde von einem Abschleppdienst geborgen.

Am Einsatz waren zwei Polizeistreifen, drei Rettungsfahrzeuge, ein Notarztwagen sowie vier Fahrzeuge der Feuerwehr Kumberg beteiligt.

Pkw geriet in Vollbrand

Bruck an der Mur, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. – Freitagabend, 31. Jänner 2025, geriet ein Pkw während der Fahrt im Stadtgebiet von Bruck an der Mur in Brand. Lenker und Beifahrerin konnten das Fahrzeug rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt.

Die Feuerwehr löschte den Brand vollständig. 

Gegen 19.30 Uhr bemerkte der 26-jährige Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Graz-Umgebung während der Fahrt ein unruhiges Fahrverhalten, kurz darauf trat schwarzer Rauch aus dem Auspuff aus. Zudem nahm er einen verbrannten Plastikgeruch wahr.

Gemeinsam mit seiner Beifahrerin hielt er das Fahrzeug an, um Nachschau zu halten. Dabei entdeckten sie Flammen im Bereich des Motorraums, woraufhin der Lenker sofort den Notruf absetzte.

Innerhalb kurzer Zeit stand der PKW in Vollbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Mur rückte mit 16 Einsatzkräften aus und konnte den Brand vollständig löschen. 

Ein Übergreifen auf andere Fahrzeuge oder Gebäude war nicht möglich, da sich keine unmittelbaren Gefahrenquellen in der Nähe befanden.

Ein Bezirksbrandermittler wurde mit den Ermittlungen zur Brandursache beauftragt. Das Fahrzeug wurde von einem Abschleppdienst abtransportiert.

12-Jähriger von LKW touchiert und schwer verletzt

Graz, Bezirk Andritz. – Ein 12-Jähriger wurde Freitagnachmittag, 31. Jänner 2025, in der Grazer Straße von einem LKW touchiert und schwer verletzt. Der Bub lief vor einem parkenden Omnibus auf die Fahrbahn und übersah den herannahenden LKW.

Der 12-Jährige wurde in die Kinderklinik gebracht.

Kurz vor 14 Uhr lenkte ein 53-jähriger Grazer seinen LKW auf der Grazer Straße in Richtung Weinzöttlstraße, als der 12-Jährige plötzlich die Fahrbahn überquerte. Der Bub lief vom westlich gelegenen Gehsteig los und passierte einen abgestellten Omnibus, bevor er auf die Straße trat. Dabei übersah er den herannahenden LKW.

Obwohl der LKW-Lenker sofort bremste und auswich, konnte er einen Zusammenstoß nicht verhindern. Der Bub prallte gegen die rechte Fahrzeugseite im Bereich des Vorderrades und stürzte auf die Fahrbahn.
Der 12-Jährige wurde von der Rettung in die Kinderklinik Graz gebracht, wo eine schwere Verletzung des linken Unterschenkels diagnostiziert wurde. Er wurde noch am selben operiert und stationär aufgenommen.
Ein Alkotest beim LKW-Lenker verlief negativ.

Nach Kollision geflüchtet: Polizei sucht unbekannte Radfahrerin

Graz, Bezirk Innere Stadt. – Freitagnachmittag, 31. Jänner 2025, kam es in der Grazer Parkstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern. Eine bislang unbekannte Fahrradlenkerin kollidierte mit einem 27-jährigen Grazer, der daraufhin stürzte und verletzt wurde. Die Frau setzte ihre Fahrt fort, ohne anzuhalten. Die Polizei bittet um Hinweise zur Ermittlung der unbekannten Radfahrerin. 

Gegen 14.55 Uhr war der 27-jährige Essenszusteller mit seinem Fahrrad auf dem südlichen Radweg der Parkstraße in Richtung Osten unterwegs, als ihm eine bislang unbekannte Radfahrerin auf demselben Radweg in Richtung Osten entgegenkam.
Auf Höhe der Parkstraße 13 geriet die Unbekannte immer weiter in Richtung des 27-Jährigen. Trotz eines Ausweichmanövers nach rechts kam es zur Kollision. Der Mann kam zu Sturz und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu.

Die unbekannte Radfahrerin blieb auf dem Rad und setzte ihre Fahrt fort, ohne anzuhalten.

Ein weiterer Radfahrer, der sich etwa 20 Meter hinter der Unbekannten befand, beobachtete den Unfall und bestätigte die Schilderungen des Verletzten. Der 27-Jährige wurde von der Rettung in das LKH Graz gebracht und medizinisch versorgt.
Die Polizei ersucht die unbekannte Lenkerin bzw. Zeugen, die Hinweise zur Identität der flüchtigen Radfahrerin geben können, sich bei der Verkehrsinspektion Graz I unter der Telefonnummer 059133/65-4110 zu melden. 

Mann hantiert mit Spielzeugwaffe – Polizeieinsatz in Weiz ausgelöst

Weiz. – Ein 41-Jähriger sorgte Freitagvormittag, 31. Jänner 2025, für einen Polizeieinsatz, nachdem er mit einer Pistole hantierte und in Richtung von Passanten zielte. Polizisten konnten den Tatverdächtigen wenige Minuten später festnehmen.

Gegen 11:30 Uhr verständigte eine Mitarbeiterin eines Fachgeschäfts die Polizei, nachdem sie durch das Schaufenster beobachtet hatte, wie ein Mann wiederholt eine Pistole aus der Innentasche seiner Jacke zog und sie anschließend wieder einsteckte.

Auch zielte er mit der Waffe auf den Weizbach. Kurze Zeit später hielt er sie in Richtung mehrerer Personen, die gerade eine Brücke über den Bach querten. 

Mehrere Polizeistreifen des Bezirkes Weiz wurden umgehend zum Vorfallsort beordert. Schülerinnen und Schüler sowie Passanten wurden angewiesen, den Bereich zu verlassen.

Nur wenige Minuten nach der Alarmierung konnte der 41-jährige Tatverdächtige aus dem Bezirk Weiz in der Nähe des Baches widerstandslos festgenommen werden. 

Bei der Durchsuchung fanden die Beamten zwei Spielzeugpistolen (Softguns) mit zugehöriger Munition und stellten diese sicher. 

Die Staatsanwaltschaft ordnete eine Anzeige auf freiem Fuß an. Der Mann wurde anschließend in ein Krankenhaus nach Graz gebracht. 

Weitere Ermittlungen zum Hintergrund der Tat sind im Gange. Verletzt wurde niemand.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at