Vision braucht Mut, und Mut braucht Tatkraft!
Das Genau das bewiesen drei Landwirte aus der Oststeiermark, als sie 1999 den Grundstein für Frutura legten. Was mit der Modernisierung von Dörranlagen begann, entwickelte sich einem der größten Produzenten von Obst und Gemüse in Österreich – täglich werden über Frutura bis zu drei Millionen Menschen damit versorgt.
Doch Frutura steht für mehr als nur frische Lebensmittel:
- Geothermie
- Nachhaltigkeit
- Artenschutz und der Blick auf morgen prägen ihre Philosophie.
In einem beeindruckenden Vortrag an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein stellte GF Manfred Hohensinner am 23. Jänner 2025 der Jugend seinen Lebensweg und den Aufbau des Unternehmens dar. Er blickte zurück auf die Entwicklung von Frutura, sprach über Herausforderungen in seinem Leben und wie wichtig dabei Durchhaltevermögen, Ziele, Partnerschaft und Standhaftigkeit sind.
In zahlreichen Projekten beschäftigt sich Frutura mit wichtigen Zukunftsthemen – im innovative Projekte BeeWild wird auch mit dem Forschungsbereich der HBLFA Raumberg-Gumpenstein zusammengearbeitet. Außerdem warf er einen Blick in die Zukunft und stellte seine Ideen und Visionen für die Landwirtschaft in Österreich vor.
Im anschließenden Diskussionsblock wurden die Fragen der Schüler:innen ausführlich diskutiert. Bei der Veranstaltung wurden jedenfalls wertvolle Gedankensamen gesät!