Früh übt sich, wer ein Weinkenner werden will

Österreich bietet hervorragende Weinqualitäten, die aber in der Gastronomie auch entsprechend präsentiert werden wollen. Erste Schritte dahin machte die dritte Klasse der HLW Bad Aussee mit einer von Fachvorstand Christian Moser mit Liebe vorbereiteten Weinverkostung.

Dabei wurden Welschriesling, Chardonnay und Sauvignon blanc vom Weingut Krispel ebenso kritisch unter die Lupe genommen wie ein Cuvee und eine Spätlese von den burgenländischen Weingütern Klein und Haider. Direkt schade, dass der meiste Wein wieder ausgespuckt werden musste. Ihre subjektiven Eindrücke hielten die Schülerinnen und Schüler auf professionellen Bewertungsbögen fest. Durch entsprechende theoretische Informationen wurde das Fachwissen dann noch vertieft. Die Jugendlichen staunten über die Vielfalt an Sachkompetenz, die im Weinuniversum gefragt ist.

(c)Bundesschulcluster Bad Aussee

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at