Am Freitag den 07. Februar wurde die diesjährige Wehrversammlung im Rüsthaus Zauchen durchgeführt. 58 Kammeraden/innen und zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung.
Der Kommandant der Wehr HBI Martin Eder konnte folgende Ehrengäste begrüßen Feuerwehrkurat Dr. Michael Unger, Bürgermeisterin Veronika Grill, Vizebürgermeister Herbert Hansmann, Ehren Landesbranddirektorstellvertreter Gerhard Pötsch. ABI a.d. Andreas Seebacher sen. Die Kommandanten der Nachbarwehren, HBI , Andreas Seebacher jun., HBI Gernot Seebacher und HBI Franz Schretthauser jun sowie ABI Ing. Christian Demmerer .
In den Berichten von HBI Eder und OBI Burgschweiger kam zum Ausdruck das das bei 47 Einsätzen und 217 Tätigkeiten insgesamt 8863 Stunden geleistet wurden. Ein großes Dankeschön auch an alle nicht Mitglieder für die Mithilfe bei den Festen und sonstigen Anlässen.
Angelobt und in den Feuerwehrdienst übernommen wurde FM Sandra Lube.
Auch den Berichten der einzelnen beauftragten war zu entnehmen das es ein sehr intensives und Arbeitsreiches Jahr war. Im Besonderen wurden auch die zahlreichen Einsätze und Übungen mit der Bereichsdrohne erwähnt. Sehr zufrieden zeigt man sich auch mit der Jugendarbeit, derzeit sind 10 Jugendliche bei der Feuerwehr Zauchen in Ausbildung.
Im Rahmen der Wehrversammlung wurde die Medaille für 60 Jährige Mitgliedschaft an HFM Rudolf Rucker verliehen. HBI a.D. Werner Präsoll erhielt das Verdienstkreuz 2 Klasse des Bereichsfeuerwehrverbandes.
Zum Abschluss der Wehrversammlung bedankten sich die Ehrengäste für die gute Zusammenarbeit und würdigten die Leistungen der FF.Zauchen.
Bericht: LM.d.V. Alfred Speckmoser
Foto: FF.Zauchen
