Rückblick auf die 18. Runde der ADMIRAL Bundesliga

RZ Pellets WAC – SK Puntigamer Sturm Graz (3:0)

  • Dejan Zukic erzielte seinen ersten Doppelpack in der ADMIRAL Bundesliga. Fünf seiner sechs BL-Tore erzielte er in Heimspielen.
  • Alessandro Schöpf traf bei seinem Debüt in der ADMIRAL Bundesliga – im Alter von 31 Jahren und acht Tagen. So alt war ein Spieler, der bei seinem Bundesliga-Debüt traf, zuletzt im Mai 2021 Danilo Carando vom CASHPOINT SCR Altach (32 Jahre, 279 Tage).
  • Thierno Ballo lieferte seinen fünften Assist in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga ab – gleich viele wie in seinen ersten drei Saisonen zusammen.
  • Maximilian Ullmann lieferte seinen ersten Assist in der ADMIRAL Bundesliga seit dem 22. Mai 2021 ab – damals für den SK Rapid gegen den LASK. Jede seiner sechs BL-Torvorlagen gab Ullmann in Heimspielen ab.
  • Otar Kiteishvili war an fünf der neun Schüsse des SK Puntigamer Sturm Graz in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga direkt beteiligt (3 Schüsse, 2 Vorlagen).

FC Blau-Weiß Linz – CASHPOINT SCR Altach (1:3)

  • Florian Dietz traf in seinem zweiten Spiel in der ADMIRAL Bundesliga mit seinem ersten Schuss aufs Tor erstmals.
  • Anderson Dos Santos Gomes erzielte sein erstes Tor in der ADMIRAL Bundesliga für den FC Blau Weiß Linz – gleich viele wie in der Vorsaison für den SC Austria Lustenau. Seine letzten drei BL-Tore erzielte er per Kopf.
  • Pascal Estrada erzielte sein zweites Tor in der ADMIRAL Bundesliga – beide gegen die Teams aus seiner Geburtsstadt Linz: je 1 gegen den FC Blau Weiß Linz und den LASK.
  • Alexander Briedl lieferte seinen ersten Assist in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga ab – gleich viele wie in der Vorsaison. Beide Torvorlagen gab er in einem Heimspiel für einen Brasilianer ab (für Ronivaldo in Runde 14 und für Anderson in Runde 18).
  • Martin Moormann gewann 14 Zweikämpfe – kein Spieler mehr in der 18. Runde der ADMIRAL Bundesliga. So viele gewonnene Zweikämpfe hatte Moormann in einem BL-Spiel zuvor nur im Dezember 2024 gegen den SK Austria Klagenfurt (damals 19).

FC Red Bull Salzburg – WSG Tirol (1:1)

  • Qunicy Butler erzielte sein viertes Tor in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga und traf damit mindestens doppelt so oft wie jeder seiner Mitspieler.
  • Moussa Yeo erzielte jedes seiner vier Tore in der ADMIRAL Bundesliga nach der Halbzeitpause. Erstmals traf er gegen ein Team, das nicht aus Linz kommt (zuvor 2 gegen den LASK und 1 gegen Blau Weiß Linz).
  • Bror Blume lieferte seinen ersten Assist in der ADMIRAL Bundesliga seit dem 20. Mai 2023 ab. Die letzten fünf seiner sieben BL-Assists lieferte er in Auswärtsspielen ab.
  • Yorbe Vertessen hatte in seinem zweiten Spiel in der ADMIRAL Bundesliga seine erste direkte Torbeteiligung (Assist).
  • Oscar Gloukh gab sieben Schüsse ab – Höchstwert in der 18. Runde der ADMIRAL Bundesliga. So viele Schüsse gab er in einem BL-Spiel zuvor nur im August 2024 gegen den FC Blau Weiß Linz ab (8).

Grazer AK 1902 – LASK (0:0)

  • Daniel Maderner war an sechs der 11 Schüsse des Grazer AK 1902 in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga direkt beteiligt (4 Schüsse, 2 Vorlagen).
  • Hrvoje Smolcic hatte 128 Ballaktionen – Höchstwert in der 18. Runde der ADMIRAL Bundesliga. Zum dritten Mal hatte er in einem Spiel dieser BL-Saison so viele Ballaktionen – häufiger als jeder andere Spieler.
  • Milos Jovicic gewann 12 Zweikämpfe – Höchstwert in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga und mindestens doppelt so viele wie jeder andere Spieler des Grazer AK 1902.
  • Petar Filipovic brachte jeden seiner 20 Pässe zum Mitspieler – so viele Pässe spielte in dieser Runde der ADMIRAL Bundesliga kein anderer Spieler mit 100%-iger Passgenauigkeit.
  • Der LASK verlor nur eines der letzten 14 Spiele in der ADMIRAL Bundesliga gegen Aufsteiger (7S 6U) – außerhalb von Linz in diesem Zeitraum gar keines. Diese Niederlage setzte es in der 14. Runde der Vorsaison auswärts beim FC Blau Weiß Linz (0:2).

TSV Egger Glas Hartberg – SK Austria Klagenfurt (1:1)

  • Kosmas Gkezos erzielte sein siebentes Tor in der ADMIRAL Bundesliga – fünf davon per Kopf und alle sieben nach Standardsituationen. Seine letzten zwei BL-Tore erzielte er gegen den TSV Egger Glas Hartberg.
  • Muharem Huskovic traf erstmals für den TSV Egger Glas Hartberg in der ADMIRAL Bundesliga, im zweiten Einsatz. Für den FK Austria Wien erzielte er in dieser BL-Saison in sechs Spielen ebenfalls ein Tor. Beide Saisontore erzielte er als Joker.
  • Martin Hinteregger und Kosmas Gkezos hatten jeweils neun klärende Aktionen – Höchstwert in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga und gemeinsam eine mehr als alle Spieler des TSV Egger Glas Hartberg (17) zusammen.
  • Tobias Kainz spielte 20 Pässe ins Angriffsdrittel – Höchstwert in der 18. Runde der ADMIRAL Bundesliga. Einen derartigen Wert hatte er zuletzt vor einem Jahr gegen den CASHPOINT SCR Altach.
  • Der SK Austria Klagenfurt traf in jedem der 10 Duelle in der ADMIRAL Bundesliga gegen den TSV Egger Glas Hartberg – das gelang den Kärntnern bei so vielen Duellen gegen kein anderes Team

FK Austria Wien – SK Rapid (2:1)

  • Mamadou Sangaré traf in der ADMIRAL Bundesliga erstmals für den SK Rapid. Jedes seiner vier BL-Tore (3 für den TSV Egger Glas Hartberg) erzielte er vor der Halbzeitpause.
  • Dominik Fitz traf in drei Einsätzen in der ADMIRAL Bundesliga in Folge – eine längere Serie gelang ihm noch nie. Erstmals war er in fünf aufeinanderfolgenden BL-Einsätzen an einem Tor direkt beteiligt. Fitz erzielte seinen vierten BL-Doppelpack – jeden davon in Heimspielen. 
  • Dominik Fitz verwandelte den ersten direkten Freistoß eines Spielers des FK Austria Wien in der ADMIRAL Bundesliga seit dem 21. Mai 2021 – damals gelang dies Aleksandar Jukic gegen die SV Guntamatic Ried.
  • Dion Beljo bereitete vier Schüsse direkt vor – Höchstwert in der 18. Runde der ADMIRAL Bundesliga und persönlich nie mehr in einem BL-Spiel.
  • Der FK Austria Wien gewann in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga zum vierten Mal nach einem 0:1-Rückstand – so oft wie in einer kompletten Bundesliga-Saison zuletzt 2018/19 (4).

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at