ABI Roland Rohrer konnte bei der 123. Wehrversammlung der FF-Hall im Stiftskeller Admont neben zahlreichen Kameraden Pater Josef Beer O.S.B., BGM. Christian Haider, EABI Peter Mayer und OBI Rudolf Kleewein begrüßen.
Nach der Gedenkminute an unseren im Jahr 2024 verstorbenen Kameraden E-HBM Johann Rappl erfolgte ein ausführlicher Bericht von ABI Roland Rohrer.
Der Gesamtmannschaftsstand der FF-Hall betrug am 31.12.2024 61 Personen, welche sich wie folgt aufteilen:
- 46 Aktive
- 5 Jugend
- 10 Ehrendienstgrade und Reserve
- 3 Ehrenmitglieder
Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 91 Übungen mit 1398 Stunden abgehalten. In der Einsatzstatistik von 2024 finden sich unter anderem 14 Brandeinsätze und 61 technische Einsätze mit 678 Einsatzstunden und 1046 unfallfreien Einsatzkilometern.
1013 Tätigkeiten mit einem Gesamtaufwand von 6698 Stunden wurden von den Kameraden im Jahr 2024 freiwillig und unentgeltlich für Verwaltungstätigkeiten, Organisatorisches, Aus- und Weiterbildungen, Tätigkeiten im Feuerwehrhaus, Tätigkeiten der Sonderbauftragten usw. aufgebracht.
Bei diversen Bewerben konnte unsere Jugend am Wissenstest und Wissenstestspiel Bronze und Silber, sowie auch am Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Frohnleiten erfolgreich teilnehmen. Bei der SAN-LP in Bronze und beim FULA in Bronze waren Kameraden der FF-Hall erfolgreich.
Nach den ausführlichen Berichten der Sonderbeauftragten folgte der Bericht des Kassiers und der Kassaprüfer.



