Ohne Sturzhelm – Frau nach Sturz mit Kinderroller verstorben. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Neudau, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. – Bereits Samstagabend, 22. März 2025, kam eine 65-Jährige bei einer Fahrt mit einem Kinderroller zu Sturz. Nun ist die Frau im Krankenhaus ihren schweren Kopfverletzungen erlegen.

Gegen 19.15 Uhr war die 65-Jährige aus dem Bezirk Güssing (Burgenland) vergangenen Samstag in Begleitung ihrer Stieftochter und ihrer beiden minderjährigen Enkelkinder zum abendlichen Spaziergang unterwegs. Als die Frau in der Folge einen mitgeführten Kinderroller über den leicht abschüssigen und mit Streusplitt behafteten Geh- und Radweg entlang der L435 von Unterlimbach in Richtung Neudau lenkte, kam sie aus bislang ungeklärter Ursache aus eigenem zu Sturz. Dabei zog sich die 65-Jährige schwere Kopfverletzungen zu. Rettungskräfte sowie ein alarmierter Notarzt sorgten sich schließlich um die medizinische Erstversorgung der bewusstlosen Frau, bevor sie vom Rettungshubschrauber Christophorus 17 ins LKH Graz geflogen wurden.

Wie mittlerweile bekannt wurde, ist die 65-Jährige nun im Krankenhaus ihren schweren Kopfverletzungen erlegen. Einen Sturzhelm hatte die Frau nicht getragen. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern an.

Jagdstand abgebrannt

Kindberg, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. – Montagfrüh, 24. März 2025, brannte ein mobiler Jagdstand aus bislang unbekannter Ursache nieder. Verletzt wurde niemand.

Kurz nach 07.15 Uhr wurden Einsatzkräfte aufgrund eines Brandes nach Edelsdorf gerufen. Dort war neben der L114/Schanzsattlerstraße eine Hecke in Brand geraten. Bei Eintreffen der Polizei waren bereits zehn Einsatzkräfte der Feuerwehr Edelsdorf mit der Brandbekämpfung beschäftigt. Wie sich herausstellte, war ein auf der dortigen Wiese abgestellter, mobiler Jagdstand in Vollbrand geraten. Laut Angaben des Besitzers hatte es sich dabei um ein Geburtstagsgeschenk im geschätzten Wert von mehreren hundert Euro gehandelt. Verletzt wurde bei diesem Brand niemand. Die Brandursache ist bislang nicht bekannt und Gegenstand laufender Ermittlungen von Brandermittlern des Bezirkes Bruck-Mürzzuschlag.

AM WAHLSONNTAG

Wahlplakate und Fahrzeug beschädigt

Dechantskirchen, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. – Bislang Unbekannte besprühten mehrere Wahlplakate mit Hakenkreuzen und beschädigten das Fahrzeug eines Parteifunktionärs. Die Polizei sucht nach Hinweisen.

In der Nacht auf den Wahlsonntag, 23. März 2025, besprühten bislang Unbekannte mehrere Plakate sowie Transparente der Freiheitlichen Partei im Ortsgebiet von Dechantskirchen mit Hakenkreuzen. Dabei dürften die Unbekannten einen schwarzen Lackspray sowie eine Sprühschablone verwendet haben. Zudem beschädigte ein bislang Unbekannter am selben Tag der Gemeinderatswahl das am Gewerbepark abgestellte Fahrzeug eines Parteifunktionärs. Dabei wurde die Windschutzscheibe auf bislang unbekannte Art und Weise beschädigt, woraufhin Anzeige erstattet wurde. Die Höhe des entstandenen Sachschadens steht bislang noch nicht fest.

Die Polizeiinspektion Rohrbach an der Lafnitz (Tel. 059133/6236 bzw. PI-ST-Rohrbach-an-der-Lafnitz@polizei.gv.at) ermittelt wegen des Verdachts der Wiederbetätigung im Sinne des Verbotsgesetzes sowie der Sachbeschädigung und ersucht um Hinweise.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at