Die heurige 𝟭𝟱𝟮. 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝘀𝗵𝗮𝘂𝗽𝘁𝘃𝗲𝗿𝘀𝗮𝗺𝗺𝗹𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗙𝗲𝘂𝗲𝗿𝘄𝗲𝗵𝗿 𝗕𝗮𝗱 𝗔𝘂𝘀𝘀𝗲𝗲 wurde im Gasthaus „Weissen Rössl“ abgehalten!
Kommandant HBI Egger Angelo konnte bei der Begrüßung als Ehrengäste BGM Franz Frosch, Bereichskdt. LFR Reinhold Binder, Abschnittskdt. ABI Werner Fischer, Abschnittsarzt Dr. Nikola Albrecht, Rettungsrat Erwin Hillbrand, sowie eine Vielzahl der Aktiv.- und Jugendmannschaft bei der Wehrversammlung begrüßen!
𝗕𝗘𝗥𝗜𝗖𝗛𝗧𝗘:
Beim Bericht des Kommandanten konnte über ein sehr ereignisreiches Jahr zurückgeblickt werden!
So konnte von 𝟭𝟳𝟭 𝗘𝗶𝗻𝘀ä𝘁𝘇𝗲, 𝟮𝟭 Ü𝗯𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻/𝗔𝘂𝘀𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 zusätzlich 𝟭𝟵𝟭 𝗧ä𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝘇𝘂𝗿 𝗔𝘂𝗳𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 berichtet werden!
Alle Beauftragten konnte über ein positiv abgelaufenes Jahr berichten und dankten allen Kameraden für deren Unterstützung in ihrem Aufgabenbereich.
𝗔𝗨𝗦𝗭𝗘𝗜𝗖𝗛𝗡𝗨𝗡𝗚𝗘𝗡:
𝘝𝘦𝘳𝘥𝘪𝘦𝘯𝘴𝘵𝘻𝘦𝘪𝘤𝘩𝘦𝘯 𝟯. 𝘚𝘵𝘶𝘧𝘦 𝘓𝘢𝘯𝘥𝘦𝘴𝘧𝘦𝘶𝘦𝘳𝘸𝘦𝘩𝘳𝘷𝘦𝘳𝘣𝘢𝘯𝘥𝘦𝘴 :
LMdF Klaus Moser
𝘝𝘦𝘳𝘥𝘪𝘦𝘯𝘴𝘵𝘻𝘦𝘪𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘥𝘦𝘴 𝘙𝘰𝘵𝘦𝘯 𝘒𝘳𝘦𝘶𝘻 𝘚𝘵𝘦𝘪𝘦𝘳𝘮𝘢𝘳𝘬 𝘪𝘯 𝗕𝗥𝗢𝗡𝗭𝗘
OBI Thomas Köberl
𝘝𝘦𝘳𝘥𝘪𝘦𝘯𝘴𝘵𝘻𝘦𝘪𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘥𝘦𝘴 𝘙𝘰𝘵𝘦𝘯 𝘒𝘳𝘦𝘶𝘻 𝘚𝘵𝘦𝘪𝘦𝘳𝘮𝘢𝘳𝘬 𝘪𝘯 𝗦𝗜𝗟𝗕𝗘𝗥
HBI Angelo Egger
𝗚𝗥𝗨𝗦𝗦𝗪𝗢𝗥𝗧𝗘:
Bei den Grußworten der Ehrengäste dankten alle für die aufgebrachte Einsatzbereitschaft und Engagement bei vielen Einätzen sowie Tätigkeiten rund um die Feuerwehr!
𝗕ü𝗿𝗴𝗲𝗿𝗺𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗿 𝗙𝗿𝗮𝗻𝘇 𝗙𝗿𝗼𝘀𝗰𝗵 bekam bei seiner letzten Ansprache, bevor er in seine wohlverdiente Tätigkeit als Pensionist wechselt, zum Schluss, als 𝗗𝗔𝗡𝗞, 𝘁𝗼𝗯𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗔𝗽𝗽𝗹𝗮𝘂𝘀……….war es doch in seiner Ehra gemeinsam mit dem Gemeinderat, wo die FF Bad Aussee ein neues Rüsthaus, zwei (drei) neue Einsatzfahrzeuge bekam, wobei das neue Tanklöschfahrzeug ( HLF4) gerade in Beschaffung ist
Quelle/©FF Bad Aussee

