Rückblick auf die 24. Runde der ADMIRAL Bundesliga

SK Puntigamer Sturm Graz – SK Rapid (2:0)

  • William Bøving erzielte sein achtes Tor in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga – die letzten vier davon in Heimspielen und im Jahr 2025. Bøving erzielte sein 11. Tor in der Bundesliga – wenn er traf, verlor der SK Puntigamer Sturm Graz nicht (6S 3U).
  • Leon Grgic erzielte sein viertes Tor in der ADMIRAL Bundesliga, jedes davon als Joker – nur Erik Kojzek erzielte in dieser BL-Saison mehr Jokertore (5).
  • Tomi Horvat lieferte seinen sechsten Assist in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga ab – eingestellter persönlicher Höchstwert (wie in der Vorsaison). Vier dieser sechs Assist lieferte er nach Ecken ab und wurden per Kopf verwertet.
  • Ercan Kara hatte mit vier Schüssen, sechs Ballaktionen im gegnerischen Strafraum und sechs gewonnenen Luft-Zweikämpfen jeweils die meisten in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga.
  • Der SK Puntigamer Sturm Graz erzielte 54 Tore in den ersten 24 Spielen dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga – so viele wie zuvor nur 1997/98 (damals 56 Tore).

LASK – Grazer AK 1902 (1:0)

  • Philipp Ziereis hatte 117 Ballaktionen – Höchstwert in dieser Runde der ADMIRAL Bundesliga und nur im Februar gegen den FC Blau-Weiß Linz in einem BL-Spiel mehr (126)
  • Florian Flecker hatte acht Ballaktionen im gegnerischen Strafraum– Höchstwert in dieser Runde der ADMIRAL Bundesliga und persönlich nur im April 2024 in einem BL-Spiel mehr (11 gegen den SK Rapid).
  • Robert Zulj hatte mit 0,75 Expected Assists den Höchstwert in dieser Runde der ADMIRAL Bundesliga, obwohl er erst zur Halbzeitpause eingewechselt wurde.
  • Florian Wiegele parierte sieben gegnerische Schüsse – Höchstwert in dieser Runde der ADMIRAL Bundesliga und Bestwert eines Torhüters des Grazer AK 1902 in dieser BL-Saison.
  • Der LASK profitierte zum dritten Mal in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga von einem Eigentor – so oft wie sonst nur der TSV Egger Glas Hartberg.

SK Austria Klagenfurt – CASHPOINT SCR Altach (2:3)

  • Dikeni Salifou erzielte in der 2. Minute das früheste Tor des SK Austria Klagenfurt in der ADMIRAL Bundesliga.
  • Marlon Mustapha erzielte sein achtes Tor in der ADMIRAL Bundesliga, sein zweites für den CASHPOINT SCR Altach. So früh wie diesmal (15. Minute) traf er nie zuvor.
  • Christopher Cvetko erzielte sein erstes Tor in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga, damit traf er in jeder seiner vier BL-Saisonen.
  • Paul-Friedrich Koller erzielte sein drittes Tor in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga (davon 2 gegen den SK Austria Klagenfurt), damit stellte er seinen Bestwert aus der Vorsaison ein.
  • Lukas Fridrikas erzielte sein drittes Tor in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga – zwei davon gegen seinen Ex-Klub SK Austria Klagenfurt.

WSG Tirol – TSV Egger Glas Hartberg (1:3)

  • Jed Drew traf als sechster Australier in einem Spiel der ADMIRAL Bundesliga. Top-Australier ist James Holland mit 10 BL-Toren.
  • Elias Havel erzielte in seinen letzten drei Spielen in der ADMIRAL Bundesliga zwei Tore und damit genauso viele wie in seinen ersten 25 BL-Spielen zusammen.
  • Youba Diarra erzielte sein zweites Tor in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga – neuer persönlicher Bestwert. Jedes seiner drei BL-Tore erzielte er von außerhalb des Strafraums.
  • Jonas David erzielte sein zweites Tor in der ADMIRAL Bundesliga, zuvor traf er in der 20. Runde gegen den FC Blau Weiß Linz – die WSG Tirol verlor beide BL-Spiele mit David-Tor.
  • Manuel Pfeifer lieferte seinen dritten Assist in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga ab – gleich viele wie in der Vorsaison.

FC Red Bull Salzburg – FC Blau-Weiß Linz (2:1)

  • Dorgeles Nene erzielte sein sechstes Tor in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga – neuer persönlicher Bestwert.
  • Edmund Baidoo traf in seinem Startelf-Debüt in der ADMIRAL Bundesliga. Es war sein zweites BL-Tor – beide erzielte er in einem Heimspiel und nach der Halbzeitpause.
  • Danilo Mitrovic traf in seinem 34. Spiel in der ADMIRAL Bundesliga mit seinem 17. Schuss erstmals.
  • Aleksa Terzic lieferte im zweiten Spiel in der ADMIRAL Bundesliga in Folge einen Assist ab – in seinen ersten 31 BL-Einsätzen blieb er ohne direkte Torbeteiligung.
  • Simon Pirkl lieferte seinen sechsten Assist in der ADMIRAL Bundesliga ab – erst zum zweiten Mal verwertete nicht Ronivaldo (zuvor Mensah im Oktober 2023). Drei seiner sechs Vorlagen wurden per Kopf verwertet.

FK Austria Wien – RZ Pellets WAC (0:0)

  • Nikolas Polster spielte 27 lange Pässe – Höchstwert in dieser Runde der ADMIRAL Bundesliga.
  • Alessandro Schöpf gewann sechs Tacklings– Höchstwert in dieser Runde der ADMIRAL Bundesliga und sein persönlicher Bestwert in einem BL-Spiel. In seinen ersten sechs BL-Spielen kam er zusammen auf zwei gewonnene Tacklings.
  • Abubakr Barry gewann sechs Dribblings – geteilter Höchstwert mit Tomi Horvat in dieser Runde der ADMIRAL Bundesliga und sein persönlicher Bestwert in einem BL-Spiel. 
  • Tin Plavotic fing vier Bälle ab – geteilter Höchstwert in dieser Runde der ADMIRAL Bundesliga.
  • Der FK Austria Wien kassierte in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga 19 Gegentore – das ist der Bestwert der Liga. So wenige Gegentore kassierte die Wiener Austria in den ersten 24 Spielen einer BL-Saison zuletzt 2012/13 (18) – beim letzten Meistertitel.

Redakteur: Opta by Stats Perform

Foto: GEPA pictures

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at