BA – Kennzeichen ist derzeit ein Hit

Das BA – Kennzeichen dürfte für viele doch identitätsstiftend sein. Seit 7. April besteht ja wieder die Möglichkeit, ein eigenes Kennzeichen zu beantragen, und davon hat man bis heute, 8.4., 14 Uhr, doch umfangreich Gebrauch gemacht. Etwa 100 Ummeldungen sind erfolgt, groß ist auch der Run auf die Wunschkennzeichen: Hier gibt es eine Wartefrist bis 26. April.

Was ist zu tun, wenn man ummelden möchte?

Kosten

Die Kosten bei einer normalen Ummeldung belaufen sich auf etwa 25,30 Euro

Ein Wunschkennzeichen kommt auf 228,30 Euro.

Hinzu kommen Kosten für die Autobahnvignette oder das Gleinalmtunnel (…) – hier ist über die ASFINAG der Wechsel des Kennzeichens bekannt zu geben – das kommt auf etwa 18 Euro (allerdings kann dieser Betrag auf Antrag refundiert werden).

Hier zum genaueren Nachlesen:

https://www.oesterreich.gv.at/themen/mobilitaet/kfz/10/Vignette-und-Maut/Seite.063414.html#:~:text=Die%20Umregistrierung%20auf%20das%20neue,Registrierung%20im%20ASFINAG%20%2DKundenkonto%20notwendig

Ursache für Aussetzung und Wiedereinführung

Das Land beendete 2011 das Verwirrspiel um die Kfz-Kennzeichen für Bad Aussee, Judenburg und Knittelfeld: BA für Bad Aussee gab es nicht mehr , Judenburg und Knittelfeld wurden im Verwaltungsbezirk Murtal zu MT zusammengefasst.

Relativ einig ist man sich über die Ursache, die Abschaffung dürfte mit einer verlorenen Abstimmung der SPÖ unter LH Voves über das LKH Bad Aussee in Zusammenhang stehen, über die der damalige Landeshauptmann Hirt gestolpert ist. Die Ankündigung der Wiedereinführung erfolgte vor der Landtagswahl 2024, mit der LH Drexler die Ausseer über den Verlust des Krankenhauses hinwegtrösten wollte.

Herzlichen Dank an Roland Planitzer für die Unterstützung!!

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at